Sportreifen und Semislicks - eine Alternative?
|
02.08.2011, 17:19
Beitrag #17
|
|||
|
|||
RE: Keine Semis und trotzdem sportlich?
ich wusste gar nicht, dass du 20" fährst. ;-)
Der S1 ist sehr gut und sportlicher als der V12. Aber auch den S1 würde ich eher mit Conti SC3 oder dem neuen SC5 (nicht 5P) vergleichen. Alles sehr gute sportliche Straßenreifen für den Alltag. Harte Gangart auf Rundkursen vertragen sie aber alle drei nicht. Das Profil franst sehr schnell aus weil Profil und Gummimischung auf Nässe und kühl-feuchte Bedingungen zugeschnitten sind. Bei PS2 und RE050a ist das nicht der Fall, die halten da klar länger. Das wurde so auch mehrfach bei SportAuto beschrieben (in diversen SuperTests genauso wie in obigem Reifentest) und viele haben die selben Erfahrungen gemacht. Ich ebenfalls. Hab mal einen Clubslalom mit den SC3 bestritten. Die sahen danach aus wie zerfleddert. Den Federal macht sowas gar nichts aus. Und den RE050a, die ein Kumpel drauf hatte, auch nicht. Es ging mir hier auch weniger um ein ''besser oder schlechter'' und eigentlich noch nicht mal um gute Straßenreifen (dafür haben wir schon andere Threads), sondern lediglich um einen einzigen Aspekt: was funzt gut auf der Rundstrecke. Von der Lenkpräzision eines (voll alltagstauglichen) Michelin Pilot SuperSport hat man aber auch im Alltag was. Eine so superexakte Lenkung macht einfach mehr Spaß. Gruß, Holger ![]() ![]() „Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“ Henry Ford |
|||