(07.08.2011 23:22)M11-81 schrieb: Dort stellte sich schnell das nervige Knacken beim stärkeren Lastwechsel ein. Es hört sich an, als würde eine Sitzschiene knacken, welche es aber definitiv nicht ist.
Es kommt aus dem Bereich des Fahrerfußraumes ...
Es wäre super, wenn es weitere Ideen gibt. Welchen "Geräteträger" meint ihr denn? Wo sitzt er und was hat es mit ihm auf sich?
Das hört sich genau so wie bei mir an. Leider hab ich mich um mein Knacken noch nicht gekümmert, daher hab ich da noch keine Lösung. Und was das "Geräteträger" Ding ist, keine Ahnung, kenn ich mich nicht aus.
(07.08.2011 23:26)Mickey schrieb: http://www.youtube.com/watch?v=0KXlEeLaCqI
habs, auch.
Bei dem Beschleunigungsvorgang ists auch kurz zu hören.
Bei 0:31 hör ich kurz was, denke das meinst du. Hab es selbst noch nie von außen gehört. Und du hast recht, nicht immer, aber manchmal höre ich es bei mir auch wenn ich etwas "zügiger"

beschleunige.
(08.08.2011 17:27)KYF60 schrieb: Ergänzung zum Beitrag Nr. 14
Ich hatte am Wochenende mal drunter gelegen einer hat von oben am Motor gewackelt.
Ergegniss ist das es nicht das Flexrohr ist, das geräusch kommt von wo anders, konnte es aber nur auf den bereich der Beifahrerseite eingrenzen.
Sprich irgend wo aus dem beriech zwischen den Motor und der Trennwand zum Innenraum, auf der Beifahrerseite.
Man kann es von unten und oben auf denn gleichen beriech eingrenzen.
Muß mal noch eine bessere lößung finden um zu kucken, nur mit ein paar Holzrampen ist ein bisschen schlecht.
Der

hat bei mir zwischen zwei Probefahrten auch drunter geschaut (Hebebühne) und an allem was er finden konnte gewackelt und alle Schrauben nachgezogen. Ohne Erfolg. Ich vermute dass es etwas ist, dass man nur bei kräftiger Belastung hören kann. Und, bei mir kommt es
auch von vorne Links, vom Rad, aber meist aus der Mitte.
Wenn es auf den Winter zu geht, darf sich der

das bei mir endlich genauer anschauen. Vielleicht findet sich bis dahin jemand anderes was.