Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 4 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
geteilte Antriebswelle rechts gegen Anschlagen am Rahmen
11.12.2011, 17:38 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.12.2011 17:53 von Luenen.)
Beitrag #220
RE: TN für geteilte Antriebswelle vorn rechts?
(14.10.2011 19:53)Viper67 schrieb:  Auf vielfachen Wunsch einer einzelnen Person habe ich mal die Nummern für den 2.0er Benziner (alle) und Diesel mit 6Gang Schaltgetriebe versucht heraus zu finden.

Da ich es noch nicht verbaut habe alles ohne Gewähr!

Teilenummer Bezeichnung Menge UPE
1K0 407 271 EE Gelenkwelle 1 430,00 €
(1K0 407 451 TX) AT-Teil 313,00€
WHT 002 795 Schraube 1 2,70 €
N 909 911 02 Schraube 6 0,68 €
1K0 407 357 D Platte 3 0,58 €
1K0 407 522 Zwischenwelle 1 55,50 €
1K0 407 516 A Lager 1 41,35 €
1K0 407 104 E Lagerbock (nur für 8mm am Block) 1 40,75 €
für M10 muss der Halter von LMS verwendet werden
N 019 502 13 Schraube 3 0,44 €
N 105 922 01 Schraube 3 0,32 €
02Q 409 345 Steckwelle 1 149,00 €
02J 409 359 Schraube 1 1,90 €

Den Halter kann man nur bei M8 Gewinde am Motorblock verwenden.
Sollten es M10 Gewinde sein muss auf den Halter von LMS zurück gegriffen werden!
Ob der LMS Halter beim Schalter passt müsste man versuchen.
Das Ölrohr wäre auch noch zu prüfen!

Die Welle beim Schalter hat dann aber kein Tripodengelenk!

also ich brauche bitte mal ne aufklärung Smile
will noch 1,5cm tiefgang nachlegen, und da muss ich leider auch umbauen, trotz clubsort Smile

ich blicke leider hier absolut null durch z.Z. Sad

wieso wird mir unter "1K0 407 271 EE Gelenkwelle" eine linke welle angezeigt? ^^

und wo bekomme ich den LMS halter her, wenn ich ihn brauche? Big Grin

woher weiß ich, welchen halter ich nun brauchen werde? und passt das alles zu 100% beim .:R-Schalter?



(02.11.2011 12:47)53B schrieb:  
(19.10.2011 16:02)MrWoofa schrieb:  ...
Für die knapp 500€ Teile hätte ich mir viele neue Antriebswellen vom Verwerter kaufen können Sad
...

Oder in nen Stabisatz investieren...
Damit ist das Problem zwar nicht ganz eliminiert, aber deutlich besser!

oder clubsport kaufen Big Grin dann kannst 305 mitm schalter fahren ohne dass sie angeht Wink

MFG
MARKUS Smile

mein Scirocco R
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
RE: TN für geteilte Antriebswelle vorn rechts? - Luenen - 11.12.2011 17:38



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap