NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
|
15.12.2011, 15:13
Beitrag #33
|
|||
|
|||
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
Kurzes Feedback zu den Belüftungselementen von RS3/TT-RS:
Die Dinger verbessern die Kühlung der Bremsscheiben bei harter Belastung. Ich denke das ist keine Frage und ich gehe von rund 100° weniger Spitzen- temperatur aus. Das schont Scheiben, Beläge, Sattel und Bremsflüssigkeit. Was aber noch die Frage war ist wie sich das Ansprechverhalten bei Regen und Streusalzeinfluss ändert, ganz besonders wenn man auch die Staub- schutzbleche entfernt, wie ich es gemacht habe: Kurz: ich kann Entwarnung geben. ![]() Ich bin jetzt ein paar Tage damit gefahren, und zwar ausschließlich auf nassen Straßen und das sogar bei Streusalzeinsatz (wie man auf der Frontscheibe nicht übersehen kann) und spüre überhaupt gar keine Verzögerung. Die Bremse beißt jederzeit sofort (und das besser als jemals zuvor). Der Wahrheit halber muss ich dazu sagen, dass ich genutete Scheiben fahre (Tarox F2000), die mglw. Nässe und einen ggf. vorhandenen Streusalzfilm besser abführen. Hat jetzt nichts mit Nässe zu tun, aber trotzdem erwähnenswert: Hinzu kommen die Bronzebuchsen von Evolity, die die Bremssättel versteifen und bei stärkeren Bremsungen die Modulierbarkeit deutlich verbessern. Wenn man während einer Bremsung den Pedaldruck erhöht passiert jetzt auch ent- sprechend des ''Mehr'' an Pedaldruck mehr. Vorher wurde es da eher ''topfiger''. Gruß, Holger ![]() ![]() „Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“ Henry Ford |
|||