Zündkerzen lose -> Nachziehen. Drehmoment?
|
21.01.2012, 14:38
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: Zündkerzen lose -> Nachziehen. Drehmoment?
OK, danke
![]() ![]() ![]() OK, aber so richtig schlau werde ich auch aus diesen Abhandlungen nicht, weil sie sich widersprechen oder zumindest nicht das Gleiche wiedergeben....zumal eine Orientierung über die Drehhemmung sehr subjektiv ist. Der eine, z.B. Zahnarzt von Beruf, fasst mit zwei Fingern an und wird deutlich früher eine Drehhemmung feststellen als ein 150 kg wiegender Stahlbauer, der mit beiden Pranken nach dem Schlüssel greift. Präziser wäre eine Angabge wie "Festziehen bis zum Auslösen des Drehmomentschlüssels, welcher auf 20 Nm eingestellt ist und dann noch 30° weiter drehen zum Festziehen". Aber wenn ich das zw. den Zeilen richtig interpretiere, dann soll man entweder mit Drehmoment lt. Tabelle oder wenn kein Drehmomentschlüssel vorhanden, laut Faustregeln wie "von Hand fest ziehen und dann mit dem Kerzenschlüssel weitere 30° anziehen" vorgehen. Richtig?! Scirocco 2,0 TSI ist verkauft ![]() |
|||
Nachrichten in diesem Thema |
Zündkerzen lose -> Nachziehen. Drehmoment? - INeedNOS - 20.01.2012, 13:30
RE: Zündkerzen lose -> Nachziehen. Drehmoment? - G-Rocco - 20.01.2012, 13:40
RE: Zündkerzen lose -> Nachziehen. Drehmoment? - INeedNOS - 20.01.2012, 13:42
RE: Zündkerzen lose -> Nachziehen. Drehmoment? - i-rocer - 20.01.2012, 14:08
RE: Zündkerzen lose -> Nachziehen. Drehmoment? - INeedNOS - 20.01.2012, 20:26
Zündkerzen lose -> Nachziehen. Drehmoment? - Henry - 20.01.2012, 23:46
RE: Zündkerzen lose -> Nachziehen. Drehmoment? - ford32 - 21.01.2012, 00:13
RE: Zündkerzen lose -> Nachziehen. Drehmoment? - INeedNOS - 21.01.2012 14:38
RE: Zündkerzen lose -> Nachziehen. Drehmoment? - ford32 - 21.01.2012, 15:55
RE: Zündkerzen lose -> Nachziehen. Drehmoment? - INeedNOS - 12.02.2012, 21:15
|