Diplomarbeit - Statisches Schnittmodell 1.0 VVTi Toyotamotor
|
03.02.2012, 18:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.02.2012 19:03 von WILU.)
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Diplomarbeit - Statisches Schnittmodell 1.0 VVTi Toyotamotor
der zweck dahinter ist, dass wir die einzelnen Motorkomponenten verstehen lernen sollen und das endergebnis soll dann ein anschauliches "schnittmodell" des Kurbel- und Steuertriebes sein, welches dann im "Verbrennungskraftmaschinen-Labor" sowie im "Verbrennungsmotoren-Unterricht" für die nächsten Generationen als Anschauungsmodell dient...=)
Ich finds schon sehr geil, denn wie oft kommt man schon dazu einen Motor zu zerlegen...^^ Aber als Diplomarbeit ists eigentlich eh pipifax aber es macht spaß... ![]() Heute war wieder Motivation zum Arbeiten da...^^ Die Polycarbonatplatten wurden von uns zugeschnitten und anschließend haben wir noch 3 CNC-Programme schreiben müssen damit wir die Platten bearbeiten können, vorher muss aber noch eine Aufspannvorrichtung her... ![]() Das Programm kann ich euch leider nicht zeigen, aber unseren heutigen Arbeitsfortschritt... Achja, die schöne Holzplatte die ihr da seht wird unsere Grundplatte auf der alles aufgebaut wird (sau teurer 20mm Parkett, ich glaub 400€ der m², aber dank Opa gratis ;D) Nun seht selbst: ![]() ![]() Die CNC-Bearbeitung folgt nächste Woche.... Rocco 3 - 1.4 TSI BlueMotion - DeepBlack Perleffekt --> "Mehr Hubrauuuum...!!" Showroom |
|||