Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hilfe beim Wlan
01.03.2012, 02:30
Beitrag #9
RE: Hilfe beim Wlan
(29.02.2012 17:31)Alex2501 schrieb:  @VIP-Rocco, du meinst DNS automatisch? DHCP muss beim Router eingeschalten sein. Wink Evtl. noch die IP vom Router checken und beim Laptop unter bevorzugter DNS Server eingeben.

@Scirocco-2, hast du nen Brother? Haben bei uns in der Firma nen Brother MFC A3 stehen und das ist auch n bissl ne Katastrophe. Haben bei uns den DNS Server gewechselt und dabei wurden neue IP zugewiesen. An sich ja kein Problem, Drucker neue IP zugewiesen, bei den PCs die Anschlüsse neu konfiguriert. Drucken geht einwandfrei nur vom Drucker aus Scannen und an PC schicken will er nicht. Das klappt erst wenn man auf dem betreffenden Rechner die Brother software deinstalliert und neu installiert. Rolleyes

Ich fürchte du schmeißt dns und dhcp gewaltig durcheinander.

Der DHCP Server (den Job übernimmt bei privaten Nutzern meist der Router) ist dazu da, den einzelnen Clients eine IP zuzuweisen.
Ein DNS-Server übersetz Hostnamen in IP-Adressen. Da IP-Adressen nach einer gewissen zeit neu zugewiesen werden, die kommunikation aber über Ip-Adressen (streng genommen sogar mac) abläuft, muss es einen Server geben, der alle im Netzwerk befindlichen Namen kennt und diese in IP Adressen übersetzt.

Beispiel:
Du tippst im Browser http://www.google.de ein.
Nun wendet sich dein Rechner, über deinen Router, ...., über deinen Provider an einen DNS Server. Dieser weiß, unter welcher IP-Adresse google errreichbar ist und gibt diese an den Client (dein Pc) zurück. Dieser kennt nun die IP von Google und sendet die Abfrage an den Google Server.

DNS Server gibt es auch im LAN, diese dienen unter Windows meist dazu die Hostnamen in IP Adressen zu Übersetzen. hast du beispielsweise ein NAS das unter dem Freigabennamen "LinkStation" firmiert, dann kannst du diesen dank DNS-Dienst auch im Netz "sehen", Windows macht das eigentlich von selbst, allerdings ist dieses windows-interne Verfahren recht träge, daher setzt man in professionelleren Umgebungen einen eignenen DNS-Server ein, welcher dieser Aufgabe mehr aufmerksamkeit widmet als dein Windoof xp/vista/7.

Du siehst, DNS hat mit DHCP nur bedingt zu tun.
Die IP vom Router als DNS-Server einzutragen macht bei aktiviertem DHCP eigentlich keinen Sinn, da er den eigentlich per default nimmt, sofern ihm die gatewayadresse (Router IP) bekannt ist.
Das macht meines Erachtens nach nur dann Sinn, wenn ein Proxy betrieben werden soll oder man eine feste IP-Adresse vergibt, so zum Beispiel bei Domänencontrollern im Windowsnetzwerk.


BTT:
Ich würde mal den Router neustarten, das soll gerade in diesen Fällen schon oft geholfen haben.
Fraglich ist auch, ob der XP-PC überhaupt den WPA2-Standard unterstützt. Es soll alte Gurken geben, die garnicht in der Lage sind WPA2 zu verstehen. Da bringt nur ein Wechsel auf einen anderen Verschlüsselungsstandard was oder du installierst wpa2 nach (musst mal googlen gibts irgendwo bei windows update), wobei ich letzteres empfehlen würde, da wpa(1) nicht gerade sicher ist.

Ansonsten könnte man mal ne feste Ip-Adresse probieren. Hierbei aber darauf achten, dass du dich mit der IP im Adressraum des Routers bewegst. Ich nehme mal an du hast ein Class C Netz (Subnetzmaske 255.255.255.0) also musst du die ersten drei Nummern von der Routerip übernehmen und die letzte Gruppe darf im netzwerk noch nicht vergeben sein (irgendwas zwischen 2 und 254)

Wird schon klappen, probier erstmal ohne WLAN verschlüsselung aus. Wenn es dann geht, musst du nur WPA2 nachinstallieren.
Ansonsten siehe oben Smile
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
Hilfe beim Wlan - Vip-Rocco - 29.02.2012, 16:32
RE: Hilfe beim Wlan - scirocco 2 - 29.02.2012, 17:04
RE: Hilfe beim Wlan - Sci-Rossi - 29.02.2012, 17:09
RE: Hilfe beim Wlan - scirocco 2 - 29.02.2012, 17:16
RE: Hilfe beim Wlan - FO308 - 29.02.2012, 17:26
RE: Hilfe beim Wlan - Alex2501 - 29.02.2012, 17:31
RE: Hilfe beim Wlan - scirocco 2 - 29.02.2012, 17:35
RE: Hilfe beim Wlan - Darth-Maul - 01.03.2012 02:30
RE: Hilfe beim Wlan - Vip-Rocco - 29.02.2012, 18:23



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap