Nicht-Wahlempfehlung für den Scirocco-Fahrer aus NRW
|
04.05.2012, 08:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2012 08:56 von r265.)
Beitrag #11
|
|||
|
|||
RE: Nicht-Wahlempfehlung für den Scirocco-Fahrer aus NRW
(04.05.2012 08:41)schnellchen schrieb: Warum sollte der Thread hier nichts verloren haben? Man kann doch gepflegt diskutieren? Diese Forum hat zum Kern den Austausch von Informationen rund um das Thema "Scirocco" von Volkswagen. Aus der Vereinbarung: Zitat:[...] Du verpflichtest dich, keine beleidigenden, [...] verleumdenden, [...] Inhalte in diesem Forum zu veröffentlichen. [...] Der Threadersteller distanziert sich hiervon Zitat:Dieser Thread soll nicht einer allgemeinen Diskussion über Tempolimits dienen [...]und weiters richtet er sich gezielt gegen zwei Parteien Zitat:Also Freunde, wer seinen Rocco liebt sollte es möglichst vermeiden die Grünen zu wählen. Am besten auch nicht die SPD, da die ja mit grün in einen Topf gehören. In meinen Augen kann man gerne darüber reden ob ein "Tempolimit 120" Sinn macht oder nicht. Man kann auch gerne auf die Parteiprogramme verweisen. Aber die Kombination der genutzten stylistischen Mittel sorgt in meinen Augen hierbei dazu, dass gezielt Parteien verunglimpft werden und deren Parteiprogramm auf eine einzelne Ursache reduziert wird. Und genau diesen Punkt halte ich für kritisch! Hier sind auch viele junge Leser für welche es die erste Landtagswahl sein wird und diese werden hier sehr einseitig beeinflusst. Ich begrüße es, wenn Leute gegen das Tempolimit sind. Als Einwohner von NRW würde ich mich auch sehr freuen wenn weder SPD noch die Grünen im Landtag sitzen. Trotzdem bitte ich einfach um eine gewisse Objektivität, da das ganze hier sehr schnell weiter in den Bereich "Propaganda" und "Wahlkampfhetze" abdriftet wie man an den Beiträgen sieht. R DSG | Black | SpiPa | RNS510 | Leder | WiPa | Pano | Parkpilot | GeReAn | LightAssist | Dynaudio | MiArLe | MuFu Prem | SchAbDu | Kessy | MoFuVo Prem "Wir brauchen auch Autos, die die Leute zwar nicht brauchen, aber unbedingt haben wollen." - Hans Dieter Pötsch |
|||