Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hat der neuer Beetle Turbo ein anderes DSG?
13.06.2012, 11:07 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.2012 11:08 von boschinger.)
Beitrag #7
RE: Hat der neuer Beetle Turbo ein anderes DSG?
Die Schaltzeiten beruhen sich nur auf die Gaspedalstellung und auf den Neigungswinkel des Fahrzeuges.

Beim Bergauffahren schaltet das DSG auch nicht automatisch in den nächst höheren Gang bei gleicher Gaspedalstellung wie auf ebener Strecke.

Eine Anpassung wie zum Beispiel bei der Wandlerautomatik AG4 hat das DSG nicht.

Zitat :

Das DSG ist nicht adaptiv. Die Mechatronik berücksichtigt in erster Linie zwei Faktoren, nämlich Drehzahl und Last. Weitere Größen, die den Schaltzeitpunkt beeinflussen können, sind die Kühlmitteltemperatur (beim Benziner), die aktive Regeneration des DPF (beim Diesel), die Raddrehzahlsensoren (um ein Hochschalten in Kurven zu vermeiden) und logischerweise das Sport-Programm bzw. die manuelle Gangwahl.

Ein Fahrer kann wie bekloppt über den Hockenheimring heizen, sobald er im D-Modus mit geringer Last fährt, wird das Getriebe wieder wie bei einem gemütlichen Fahrer schalten.

Zur Mechatronik schreibt VW:

"Das elektronische Getriebesteuergerät, verschiedene Sensoren und die hydraulische Steuereinheit bilden eine kompakte Einheit. Das Steuergerät verwendet unter anderem die Informationen über Motordrehzahl, Fahrtgeschwindigkeit, Gaspedalstellung und Fahrprogramm, um die optimale Gangstufe zu wählen und den besten Gangwechselpunkt zu bestimmen. Die hydraulische Steuereinheit setzt die Schaltbefehle schließlich in eine komplexe Abfolge einzelner, genauestens koordinierter Aktionen um."

und

"Die Entscheidung, welche Gangstufe als nächste eingekuppelt werden soll, trifft das Steuergerät anhand der Gaspedalstellung bzw. –betätigung, der Motordrehzahl und der Fahrzeuggeschwindigkeit."

Von adaptiver Regelung ist da nirgends die Rede. Die Aussage, dass sich das DSG dem Fahrstil des Fahrers anpasst, ist natürlich richtig, heißt aber nicht, dass das DSG lernfähig ist. Die Anpassung an den Fahrstil erfolgt über die o.g. Parameter, insb. also über Last und Drehzahl.

Zitat Ende

Gruss Uwe
Der EOS, der kleine Urlaub bei jeder Fahrt.©
VCDS + RNS 510 Manager ( DVD-Free ) + VAG CAN PRO
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
RE: Hat der neuer Beetle Turbo ein anderes DSG? - boschinger - 13.06.2012 11:07



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap