Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
23.07.2012, 20:51 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2012 23:35 von the bruce.)
Beitrag #77
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
Die Schraube kommt eigentlich durch keines der Löcher im QL, sondern sichert das Element hinter dem QL.
Ich hatte bei mir die Alu-Röhrchen weggelassen. Welche QL hast du? Blech, oder?

Wenn das Teil quer zur Fahrtrichtung steht ist es ok. Entscheidend ist ja die lokale Strömungsrichtung
und die verläuft unter dem Vorderwagen keineswegs gerade, sondern V-förmig, also vom Druckmaximum
unter dem Motor zum Druckminimum an den Karosserieflanken.


(28.06.2012 09:30)VWcoupe200 schrieb:  kurzer bericht:
habe bei meinem aktuellen projekt die rs3 domlager zusammen mit dem skf lager verbaut!
deutlicher unterschied!!!
das axiallager sitzt deutlich "fester" im domlager, das domlager selbst ist ebenfalls merklich steifer!
merkte man besonders beim verbau des fahrwerks, weil sich das originalfahrwerk mit "serien"domlager nach dem lösen der klemmschraube unten, deutlich mehr bewegen ließ, als das neue fahrwerk mit den rs3 teilen!!!

und beim fahren, absolute ruhe und ich fahre richtig tief!!!

So soll es sein !!

Gruß, Holger Fahne

[Bild: 13179662vm.jpg]

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“

Henry Ford
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
----- - 1.4 TSI - 01.06.2011, 11:50
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS - the bruce - 23.07.2012 20:51



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap