Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 2 Bewertungen - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wagenheber richtig ansetzen
08.11.2012, 15:00
Beitrag #67
RE: Wagenheber falsch angesetzt – Seitenschweller beschädigt!
(01.11.2012 08:39)Scheune schrieb:  Hallo,

da ich überhaupt kein Vertrauen mehr in die Arbeit der VAG-Tempel habe, lege ich bei jedem Werkstattaufenthalt einen großen, nicht zu übersehenden Zettel in mein Auto, auf dem ich ausdrücklich auf die Schwellerproblematik verweise und auch meine anderen Wünsche vermerke (z. B. Scheibenwaschanlage nicht testen, Auto nicht waschen usw.). Gleichzeitig lasse ich diese Hinweise im Auftrag durch den Meister noch zusätzlich vermerken. Die schauen zwar immer etwas ungläubig und verwirrt aus der Wäsche, wenn ich meine Hinweise und Wünsche äußere und denken bestimmt, daß ich einen an der Waffel habe, aber das ist mir vollkommen egal. Hauptsache die gehen mit meinem Auto ordentlich um.
Es ist zwar traurig, daß man derart an einen Werkstattaufenthalt bei VW herangehen muß, aber meine Erfahrungen aus der Vergangenheit und die Erlebnisse vieler Forenmitglieder und vieler meiner Bekannten zwingen mich zu solchen Maßnahmen.
Zur HU fahre ich übrigens immer direkt zur DEKRA (nicht in die Werkstatt) und stehe vom Anfang bis zum Ende direkt daneben, um im Falle eines Falles rechtzeitig einschreiten zu können.

Gruß
Scheune

kann ich voll und ganz nochvollziehen. Erst gestern bekam ich mein Auto nach dem ersten Service zurück und stellte fest, dass links und rechts beide Schweller vorne Beschädigt wurden.
Das ist nicht das erste Mal mit der VW-Werkstatt. Im Frühjahr haben Sie mir den Falz an den hinteren Aufnahmen links und rechts verbogen.
Nun muß mein Auto wieder 2 Tage bei denen gelassen werden um dies zu reparieren. Aber vorher noch Saudumm fragen, ob mir mein Auto aufgesessen sei, weil hier was verbogen ist. Bis ein Auto am Schweller aufsitzt, muß schon ganz anderes vorher wegfliegen Huh. Man siehts ja ganz deutlich was Sache ist. Da wollte sich wer rausreden. Vor 14 Tagen hab ich mit dem Wagenheber die Reifen gewechselt und da war definitv nichts. Seit dem wurde er nicht mehr angehoben.
Die Werkstatt sieht mich nach der Reperatur zum letzten Mal. Immer ist was anderes bei denen. Einfach lächerlich !

[Bild: 435914.png]
Verkauft: Candy-Weiß - 160PS - CatchUp schwarz - Sportpaket - Entfall der Schriftzüge - Climatic - Licht und Sicht - MAL - MFA+ - RCD 510 - Interlagos 18" - Winterpaket - Raucherpaket - GRA - ab 18.06.13 - Seat Leon FR 1.8 TSI
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
RE: Wagenheber falsch angesetzt – Seitenschweller beschädigt! - Daze - 08.11.2012 15:00



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap