Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 3 Bewertungen - 3.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2.0 TSI geht die Puste aus (Leistungsdefizit nach Inspektion)
13.12.2012, 21:40 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2012 21:44 von INeedNOS.)
Beitrag #32
RE: 2.0 TSI geht die Puste aus (Leistungsdefizit nach Inspektion)
ich gehe Deine Ausführungen mal rückwärts durch:

volle Zustimmung. Einen nicht korrekt laufenden Motor (warum auch immer) aufzurüsten, also Geld darin zu investieren, ist nicht richtigWink Glaube das einem, der schonmal sowas gemacht hat: 1.8t mit Ruckelproblem ab 200 km/H. Angeblich K03 Lader gerissen. Bei der Gelegenheit dann gleich auf K04 umrüsten. Ok, es wurde ein gerissener K03 Lader vorgefunden, aber der war nur ein Teilproblem. Habe fast drei Jahre nach dem K04 Umbau gebraucht, um den Fehler zu finden....

Ja, wenn das Wastegate von selber öffnet anstatt durch die Ladedruckregelung, dann geht Abgas verloren, also nicht durch die Turbine, sondern direkt in den Auspuff. Die Fälle, die mir bekannt sind, hatten aber immer im oberen Drehzahlbereich ein Problem mit dem Wastegate, nicht untenrumm und erzeugten einen Eintrag wie z.B. "Ladedruckregelgrenze unterschritten"

Wenn was am Auspuff gemacht wurde dann würde der Wagen besser laufen, aber wohl nicht schlechter. Sollte es aber so sein, dass da zugunsten eines Chips der Vorkat heraus gehauen wurde, dann kann es schon sein, dass der Wagen anders klingt. Evtl.wurde ja sogar der Hauptkat leer geräumt und oder auch noch an den Dämpfer gespielt. Letztes würde aber eher blechern klingen.

Scirocco 2,0 TSI ist verkauftFahne
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
RE: 2.0 TSI geht die Puste aus (Leistungsdefizit nach Inspektion) - INeedNOS - 13.12.2012 21:40



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap