Blow off Ventil nachrüsten
|
05.01.2013, 17:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.01.2013 17:42 von INeedNOS.)
Beitrag #14
|
|||
|
|||
RE: Blow off Ventil nachrüsten
das ist die Motorverkleidung vom EA888er und er redet von einem GTI. Und die Amis haben auch den IHI Lader. Sonst wüssten wir ja nicht von den Amis, dass man das Rasseln mittels einer Klammer am Wastegate beheben kann
![]() Nachtrag: here we have a 2010 GTI engine with the .:R diverter valve relocation kit....jetzt bleibt nur die Frage offen, was das sein soll?! Ist das der Umrüstsatz den man auch nutzt, wenn man einen K04 Umbau macht oder wie jetzt? (05.01.2013 16:17)YyB schrieb: Das erklärt aber nicht, warum der Lader lose ist... das ist nicht der Lader! Der sitzt doch unterhalb des Krümmers an der Rückseite (bei den 2,0ern). Die haben da irgendeine Aluaufnahme, welche zu diesem erwähnten relocation kit gehören muss. http://www.golfmk6.com/forums/showthread.php?t=48198 gar nicht mal so blöd.....außer, man hat den neueren 2,0er mit 211 PS ![]() ![]() ![]() Und hier ist das Teil, welches man benötigt, um das SUV da vorne hinzubauen und an Ladedruck- und Saugleitungen anzubauen. Ohne ein geändertes Ladersaugrohr wird man nicht auskommen....oder man fährt ein offenes Ventil, dann muss auch nix zurück geführt werden ![]() http://www.atpturbo.com/mm5/merchant.mvc...gory_Code= ah, so langsam klärt es sich: hiermit wird die verbleibende Öffnung im IHI Lader verschlossen: http://www.atpturbo.com/mm5/merchant.mvc...gory_Code= Was ich aber den Bildern mal gar nicht entnehmen kann ist, wo denn nun die Leitung ist, über die abgelassene Ladeluft zurückgeführt wird?!?! Scirocco 2,0 TSI ist verkauft ![]() |
|||