Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 2 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Batterie in den Kofferraum verlegen / Leichtbaubatterie
06.01.2013, 13:50
Beitrag #68
RE: Batterie in den Kofferraum verlegen
"Allerdings ist die Leistungsaufnahme (laienhaft: Drehwiderstand) auch von der Drehzahl abhängig.
Alle Nebenaggregate (auch die Lima) ziehen bei 6000/min viel mehr Leistung als bei 2000/min, das
ist mit ein Grund warum frühes Hochschalten Kraftstoff spart."

Wobei das bei der Lima ja nur Lagerreibung und Ventilationsverluste sind... und das man da nen am Rad messbaren Betrag rausschindet ohne sich Stromversorgungsprobleme einzuhandeln bezweifel ich mal ganz stark...Big Grin

Nur mal so als Überlegung: Ausgangssitution ist 14,4Volt Ladespannung an der Lima und 90A Volllaststrom = 1,3KW elektrische Leistung wird abgegeben... Der Stator muss aber ca 1,2volt mehr liefern da das in den Gleichrichter Dioden hängenbleibt. Also liefert das Teil ca. 1400Watt... Wirkungsgrad nehm ich mal 0,8 an (was sicher mehr ist wie wirklich erreicht wird) heißt die Lima brauch gut 1,7Kw bei Volllast... (dazu kommt das was an Reibung und Belüftung verloren geht) also würde man bei komplettem verzicht auf die Lima maximalstens 2Kw gewinnen... da geh ich vorher gut scheissen und hab mehr von *g*


Wo die underdrive pullys wie die Amis das zeugs nennen nen Sinn machen ist z.b. bei ner Wasserpumpe oder ner Servopumpe die ab ner bestimmten Drehzahl einfach "überdreht" und nurnoch auf der Stelle quirlt/pumpt... bei sowas ist der Wirkungsgrad dann schlagartig total im Keller und außer Wärme macht das entsprechende Teil fast nichtsmehr



Zu den Batterien... einer hier aus der nähe fährt nen Evo 9 mit ner 17ah hawker Genesis als Alltagskiste.... das Funktioniert nu seit 2,5Jahren allerdings sieht man am licht sehr deutlich das die Bordspannung beim zuschalten von Verbrauchern arg schwankt... Ich würde sowas nicht in nen Alltagsauto bauen da man ja auch immer davon ausgehen muss das mal irgendwas ist und die Warnblinkanlage auch mal 30min läuft und man danach noch starten will oder man vergisst die Innenraumleuchte (oder lässts Parklich an) mal für 8h...


Bei 1,5tonnen muss man sich nicht wegen 3-5kg soviel nachteile einhandeln (die ja unter umständen nicht ungefährlich sein können)

Scirocco 2L Tfsi+Dsg(CCZB+LTL) (bj. 03.2010) R-Rückleuchten, Evo x Dp, OEM Standheizung, Kw dcc Gewinde inkl. oem Sensorik, S3 LLK, Soundaktuator delete,OSC Airbox, GTS Front

Suche: dth/ftown/Evolution aga für 2l scirocco/golf5gti
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
RE: Batterie in den Kofferraum verlegen - Stummel - 06.01.2013 13:50



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap