Golf VII > GTI ab Seite 8 / Beitrag #111
|
01.03.2013, 19:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07.2013 14:42 von the bruce.)
Beitrag #199
|
|||
|
|||
RE: Offizielle Bilder Golf VII > der neue GTI ab Seite 8 / Beitrag #111
Welcher halbwegs vergleichbarer Motor sollte denn besser sein? Oder auch
nur genauso gut? Ich habe es so geschrieben weil ich voll dahinter stehe. Und glaub mir, ich nenne diesen Motor "genial und hochmodern" nachdem ich so ziemlich jede offiziell und inoffziell mir zugängliche Literatur von VW intern bis ATZ/MTZ gelesen habe, darunter auch etliche englischsprachige Literatur. Das sage ich hier nicht um mir dem Schwanz zu wedeln, sondern nur damit nicht einer meint, ich hätte nur zuviel AutoBlöd gelesen oder mir das aus den Fingern gesogen. Man muss auch keine VW-Brille aufhaben um diesen Motor toll zu finden. Öffentlich zugängliche Quellen habe ich auch bestimmt weiter vorne verlinkt. Wer nur den Sprung von 211 auf 220 bzw. 230 PS sieht, oder beim S3 den Anstieg von 265 PS auf 300, der verkennt den Unterschied. M.E. Fakt ist: 1. der Golf VII stellt einen deutlich größeren Sprung dar als vom G5 auf den G6 2. der Motor macht einen klar größeren Fortschritt als damals von GTI5 auf GTI6 3. es existiert derzeit kein besserer Vierzylinder als dieser neue EA888 3G Für mich ist er sogar der Beste. Als ähnlich herausragend sehe ich z.Zt. eigentlich nur die neuen Zweiliter-Turbos von BMW an, aber die kassiert der EA888 3G m.E. ein. Und warten wir mal ab was Mercedes für den A45 AMG bringt und Alfa für den neuen 4C. Wer möchte kann gerne mal einen anderen Motor nennen, der ähnlich viel Leistung und Drehmoment über einen vergleichbar großen Drehzahlbereich bei genauso niedrigem Verbrauch abgibt. Ich wüsste keinen. Die Maßstäbe setzen da nunmal G7 GTI und S3 8V. Hinzu kommen auch noch weniger Gewicht und die Sperre. Wann gab es das mal in dieser Klasse? Weniger Gewicht bei einem neuen Modell bislang gar nicht und die Sperre zumindest nicht bei einem solchen alltagskompatiblen Großseriensportler. Bislang wurden neue Modelle so gut wie immer schwerer. Sieh dir nur mal den neuen Astra an. Der wiegt je nach Motor um die 1.5 to. Für Focus RS und Megane RS (auch nur mit Cup-Paket) - ok. Aber 1. kein VW, 2. kein Golf und 3. nicht massentauglich. Hatte eigentlich der Astra OPC in der Nürburgring- Edition eins? Und eine intelligente Sperre wie bei Nummer 7 haben die auch nicht. VW und eine mechanische Sperre ab Werk? Ganz ehrlich, darauf hätte ich noch vor ein oder zwei Jahren wirklich nicht gewettet. Es ist also schon wirklich ungewöhnlich und eine begrüßenswerte Ausnahmeerscheinung. Das kann und muss man würdigen. Gruß, Holger ![]() ![]() „Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“ Henry Ford |
|||