Golf VII > GTI ab Seite 8 / Beitrag #111
|
04.03.2013, 21:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2013 22:20 von Don_Paffi.)
Beitrag #219
|
|||
|
|||
RE: Offizielle Bilder Golf VII > der neue GTI ab Seite 8 / Beitrag #111
@schnellchen
Unglaublich das Video! THX! Die Felgen und die Slidefreudigkeit sehen seeehr gut aus! @bruce und ineednos Ich meinte ja keinen klassischen Biturbo ineednos, sondern einen kleinen und einen großen Lader, also beide bearbeiten alle 4 Zylinder. Leider gibts das bisher gar nicht denn die BMW Diesel die ich meinte haben sogar 3 Lader (550D) was aber ähnlich funktioniert und der 35D von dem ich glaubte er hätte 2 unterschiedlich große war ein Biturbo-Motor und ist nun ein Twinscrollsingleturbomotor, was widerum für die Lösung des A45 spricht. Klar wär "mein Motor" teuer (aber ein VTG Benzinturbo is meines wissen nach nochmal vieeel teurer) aber er könnte einen so großen großen Lader haben, dass er locker am 5 Zylinder/A45 vorbei kommen könnte, in dem Leistungsbereich wär dann auch die Kundschaft zahlungswillig genug und in einem Kompakten wär dann die Kopflastigkeit wie beim RS3 auch vermeidbarer. Außerdem gibts ja auch den Twincharger mit Kompressor und Turbo für günstiges Geld, daher wüsst ich nix was dagegen sprechen würde außer das Twinscroll + Ventiltechniken kaum schlechter sind und günstiger zu produzieren. €: Der 35D hat doch einen kleinen (VTG) und einen großen Lader und keinen Twinscroll. Das war der 35i wo der Twinscroll den Biturbo ablöste. |
|||