Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
An einen Satelitenanschluss, 2 Receiver?
13.03.2013, 09:22 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2013 09:34 von Nebukadnezar.)
Beitrag #5
RE: An einen Satelitenanschluss, 2 Receiver?
Hi!

Fast Richtig!

Du kannst Zwei Geräte an einem Anschluss betreiben, ABER Du musst auf JEDEN FALL voher an einen der beiden Receiver einen DC-Blocker machen (in die Sat Leitung, gibt es als F-Adapter. Denn die Betriebsspannung für das LNB (14V und 18V je nach Ebene) kommt vom Receiver.

Der Nachteil ist das die Receiver dann nur beide auf der selben Ebene schauen können, es gibt die Horizontale Ebene und die Vertikale Ebene.
Die Sender sind auf beiden Ebenen verteilt, der Receiver ohne DC Blocker gibt die Betriebsspannung vor, der mit SC Blocker kann dann nur noch Programme aus der vorgegebenen Ebene empfangen.

Nicht die Ideal Lösung, aber besser als nicht.

BETREIBE NIEMALS zwei Receiver an einem LNB-Anschluss ohne das einer einen DC-Blocker hat, es kann passieren das die Receiver Schaden nehmen, wenn z.B. Receiver A auf 18V arbeitet und Receiver B auf 14 Volt.

Einkabellösungen sind sehr Teuer und lohnen sich i.d.R. nicht für "nur" zwei Geräte. Besteht die Möglichkeit noch ein Kabel zu ziehen?

Edit: @ INeedNOS,

ein Quad-Switch LNB sind 4 einzel LNBs in einem Gehäuse, ist dem LNB also egal ob 1 oder 3 Receiver an sind, einzig die Tatsache das durch die Betriebsspannung das LNB "geheizt" wird und daher besser empfängt ändert etwas am Empfangsverhalten wenn alle 3 Geräte an sind, ABER ein Quad-Switch-LNB läuft auch Perfekt wenn nur ein Gerät eingeschalten ist und sogar SCHNEE auf der Antenne liegt, Du solltest allerdings mindestens eine 80er Schüssel haben. Deine Problematik klingt für mich nach einer miesen BFR (Bitfehlerrate), die lässts ich duch leichtes drehen des LNB beim einmessen deutlich verbessern!

Die BFR hat nicht unbedingt was mit der Signalstärke, Qualität und dem SNR zu tun, man kann eine Schüssel auf 95 % Signal einmessen und trotzdem eine miese BFR haben, dabei entscheidet die BFR mehr als die Signalstärke und Qualität! Habe früher profesionelle SAT Antennen eingemessen (für Gewerbliche Zwecke), die sind 24/7 in Betrieb, auch wenn Schnee drauf liegt, wenn die BFR stimmt dann hast Du KEINE Wetterbeeinflussung, auch wenn es Stürmt!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
RE: An einen Satelitenanschluss, 2 Receiver? - Nebukadnezar - 13.03.2013 09:22



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap