Farben des Sciroccos
|
22.03.2013, 13:34
Beitrag #100
|
|||
|
|||
RE: Farben des Sciroccos
Servus!
Ich stand zwischen der Entscheidung: Oryxwhite Perlmutteffekt oder Viperngrün. Zwischenzeitlich war sogar Rising Blue in Betracht gezogen worden. Klar ist, jede Farbe hat etwas Eigenes. Rising Blue kam für mich letztendlich aus drei Gründen nicht mehr in Frage: - Die Konturen vom Fahrzeug leiden bei dunkleren Farben sehr - Der Kontrast zwischen dem Schwarz und Blau ist nicht mehr so stark - Die Wahrscheinlichkeit einen Blauen auf der Straße zu finden, ist höher wie bei jeder anderen Farbe. (Mein Persönlicher Eindruck, darüber will und werde ich nicht diskutieren.) Außerdem, Blau wirkt für mich „Standard“. Ich bin kein Typ von der „Standard“ sein will. Ich brauch das Individuelle! Weiß ist absolut eine geile Farbe, der Kontrast, die Konturen - der Hammer! Besonders mit dem Oryxwhite Perlmutteffekt! Da ich aber zuvor 4 Jahre meinen Golf in Weiß gefahren bin und ich fast nur noch weiße Autos gesehen habe, wurde es Viperngrün. Bekräftigt wurde meine Auswahl durch folgende Argumente. - Schon immer von diesem Grün geschwärmt. - Grün ist meine Lieblingsfarbe. - Grüne Autos gibt es kaum auf der Straße. - Ich liebe die grüne Natur. (Das werden einmal schöne Fotos! =)) - Hätte ich gewusst dass ich damals meinen Golf VI eine Sonderlackierung hätte verpassen können, wäre der Golf VI schon Viperngrün geworden. - Der Kontrast zwischen Schwarz und Grün ist der Hammer! (Seitenspiegel, Diffusor, Lamellen, Dach, ...) *schwärm* Somit blieb nur eine Möglichkeit, es musste Viperngrün werden. Ich werde diese Entscheidung definitiv nie bereuen! =) M. ![]() .:Showroom:. ![]() |
|||