Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 3 Bewertungen - 3.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues Gewindefahrwerk von FSW
21.05.2013, 18:49
Beitrag #67
RE: Neues Gewindefahrwerk von FSW
(17.05.2013 20:18)the bruce schrieb:  1. Seewasserfestes Bootsfett auf die bearbeitete Stelle !! Wink

2. Wie ich schon öfter sagte, bei Einbau der hinteren Federteller etwas Karosseriekleber zwischen Blech
und oberem Teller. Dann dreht sich auch nichts mit. Das Problem hat man mehr oder weniger mit jedem GWF.

3. Notbehelf: Eine Bohrung in das Teil setzen und was rein stecken zum Gegenhalten.
Das sollte aber "schön" werden, denn es ist für ewig.

4. Bist etwas tief. Pray Wenn das so bleibt, fahr auf miesen Straßen etwas langsamer.
Mir wäre das zu heftig. Der Federweg wird so ziemlich knapp bemessen sein und die Bodenfreiheit auch.

5. Ja, die faulen Säcke haben hinten nichts eingestellt. Fahne

- Sturz vorne: etwas zu ungleich, es müssten die Konsolen oder der AGT gelöst und verschoben werden
- Spur vorne: passt
- Sturz hinten: viel zu hoch
- Spur hinten: etwas ungleich

Der Sturz hinten sollte auf jeden Fall auf etwa -1°30' runter gestellt werden. Sonst hast du nicht lange
was von deinen Reifen. Das ist eigentlich bei jeder Tieferlegung erforderlich. Die Spur können sie dann
gleich mit angleichen, denn die verstellt sich dabei sowieso mit. Der Sturz vorne erfordert etwas mehr
Arbeit, aber rund 25 Minuten zwischen links und rechts würde ich nicht akzeptieren, so fährt das Auto
1. nicht sauber geradeaus und 2. hast du ungleichen Reifenverschleiß. Deshalb sofort korrigieren.


Hab ihn heute wieder ein bisschen hoch gedreht, allerdings hab ich zwischen linker und rechter Seite einen Unterschied von fast 1 cm beim Abstand Radmitte-Kotflügel. Beim Verstellen hab ich mich am Gewinde orientiert und da die Höhe verglichen und danach eingestellt.

An der Hinterachse habe ich einfach mit einem Spanngurt die Feder ein bisschen gespannt und konnte danach mit den bloßen Händen das Gewinde verstellen.
(Jeder der das auch macht sollte wissen das es sehr gefährlich ist die Feder zu Spannen! Wenn sie aus dem Federteller hüpft kann euch die Feder wohl mit Leichtigkeit erschlagen)


Für's Vermessen habe ich 49€ bezahlt, das ganze hat komplett etwa 20-25 Stunde gedauert, also von "auf die Bühne fahren" bis zum Bezahlen.


Werde morgen mal bei denen Anrufen und Fragen warum die HA nicht eingestellt wurde, freu mich schon auf die Ausreden..

Bestimmt irgendetwas wie "kann bei dem Auto nicht gemacht werden"
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
RE: Neues Gewindefahrwerk von FSW - Moadl - 21.05.2013 18:49
Neues Gewindefahrwerk von FSW - MrCB - 17.06.2013, 10:41
Neues Gewindefahrwerk von FSW - MrCB - 17.06.2013, 22:08
Neues Gewindefahrwerk von FSW - MrCB - 19.07.2013, 16:29
Neues Gewindefahrwerk von FSW - MrCB - 27.10.2013, 12:29
Neues Gewindefahrwerk von FSW - MrCB - 07.11.2013, 20:53
Neues Gewindefahrwerk von FSW - MrCB - 18.11.2013, 21:24
Neues Gewindefahrwerk von FSW - MrCB - 19.11.2013, 08:30



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap