Sammelthread Bremsanlage aufwerten - andere Scheiben und Beläge, große Anlagen
|
04.10.2013, 20:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.10.2013 20:43 von the bruce.)
Beitrag #601
|
|||
|
|||
RE: Sammelthread Bremsanlage aufwerten - andere Scheiben und Beläge, große Anlagen
Ich kann mich nur wiederholen: Nein. Das Radlager kann bleiben wo es ist. ;-)
Ich hab's ja selbst hinter mir. Dein Bild zeigt übrigens eine sehr schöne Lösung, aber das ist weder ein Golf, noch ein Scirocco. Hier sieht man es besser: (den Pfeil ignorier jetzt mal, aber du siehst die beiden Torxschrauben oben und hinten) ![]() (hier jetzt mal die Luftzuführung oben links ignorieren und den Boxster-Sattel) ![]() (hier erfolgt die Luftzufuhr von oben und du siehst nun auch die untere Torx) ![]() Wichtig: Der Flansch des Radlagers liegt nachher im Scheibentopf. Da muss die Luft hin !! Nur so führt man sie den Kanälen der Innenbelüftung zu. Desweiteren sollte die Scheibe nach innen wie außen frei Wärme abstrahlen können. Darum muss das Blech so weit wie möglich weg und natürlich kann man es dann evtl. auch komplett entfernen. Ich würde das aber wie bereits gesagt in deinem Fall nicht tun, sondern oben was stehen lassen, um den Stutzen befestigen zu können, und unten sowie hinten jeweils einen Steg, der Führungsgelenk und Spurstangenkopf schützt. ps: Für Experimente kann ich auch noch zwei Bleche abgeben. Hab hier noch die vom GTI liegen. Gruß, Holger ![]() ![]() „Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“ Henry Ford |
|||