(08.11.2013 12:33)andypro schrieb: Hi
Habe eine Frage, und zwar:
Person X kauft online eine Handkonsole bei Media Markt oder Saturn. Die Person kauft Ihn + ein Spiel um es zu testen. Die Person will eigentlich nur das neue Spiel durchspielen und mehr nicht. Als die Person das nach 7-10 Tagen gemacht hat, hat Sie keine Verwendung mehr für das Spiel und die Konsole
Beide Teile sind in einem neuwertigen Zustand und die Verpackungen vorhanden. Person X ist nicht dumm und will nun die Sachdn zurückgeben. Dazu nutzt Sie das Fernabsatzgesetz mit der 14 Tägigen Rückgabe ohne Angabe von Gründen.
Ist Person X damit im Recht ? Das es kein faires Verhalten ist sei mal dahingestellt.
Da Person X keine Lust hat, ewig auf Ihr Geld zu warten überlegt Sie sich den Saturn vor Ort
aufzusuchen. Muss dort der Händler die Sachen zurück nehmen ? Person X hat einen Nachweis das die Teile innerhalb von 14Tagen online gekauft wurden.
Danke
Ich würde so eine Frage niemals stellen, wenn sie nicht mich selbst bzw jemand im engeren Umfeld betreffen würde. . Ich hab da schon so meine Vermutung.

Und ich kann bei so einer Dreistigkeit nur meinen Kopf schütteln. Egal ob es dich betrifft oder jemand den du nicht kennst.
Und was das widerrufen betrifft steht eigentlich näheres in den AGB. 14-tägiges Rückgaberecht, ja. Aber auch nur ohne erkennbare Gebrauchsspuren, würde ich mal meinen. Eigentlich sollte man beides zurückgeben können.