Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 2 Bewertungen - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dynaudio, Sub, Endstufe: Was braucht man?
21.11.2013, 16:34
Beitrag #28
RE: Dynaudio, Sub, Endstufe: Was braucht man?
Hallo,

Seit etwa 1,5 Jahren habe ich von Hertz den Reserverad-Subwoofer des CHS-Bünde für die VAG in Betrieb in Verbindung mit der passenden Eton Endstufe und einem SLI-2 High Low converter an meinem Dynaudio und einem RNS 310/315 angeschlossen an die hinteren LS meines Golf 6 GTIs.

Seit etwa 3 Monaten habe ich allerdings das Problem das besonders morgens wenn es besonders kühl ist, sich der Subwoofer erst "frei-spielen" muss. Das macht sich so bemerkbar, dass ich bis zu 3/4 der Leistung nur einen sehr sachten Tiefton höre (schätzungsweise 20%), und ab der 3/4 Leistung des Volumereglers am Radio der Bass schlagartig auf 75% los schlägt.

Von da an kann ich dann auch Problemlos zwischen 0-100% mit dem Lautstärkeregler regeln.

Falls ich es zu kompliziert beschrieben habe:

- Volumeeinstellung des Radios 0-20 Einstellungspunkte
- 0-16 kommt nur 0-20% Tiefton aus dem Subwoofer
- Bei 17 kommt schlagartig der Bass von 20 auf 75%
- von da an spielt der Woofer reibungslos.

Wo wäre jetzt mein erstes Vorgehen in der Fehleranalyse? Der Subwoofer an sich spielt sauber und ordentlich....liegt warscheinlich irgendwo an der Endstufe oder dem blöden Converter.

- Massepunkt ist angeschliffen und sollte genügend Übergang haben.
- Die Leitungen an sich sind schon Überdimensioniert.
- Chinch und Leistungskabel sind getrennt verlegt
Die üblichen Einbaututoriels und Anweisungen wurden beachtet. Sollte aber eigentlich auch nicht daran liegen da das ganze ja 1 1/5 Jahre funktioniert hat.

Danke für eure Hilfe
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
RE: Dynaudio, Sub, Endstufe: Was braucht man? - Sciroccotuner1986 - 21.11.2013 16:34



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap