Es war einmal
|
28.11.2013, 23:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.11.2013 23:25 von DO-KM.)
Beitrag #48
|
|||
|
|||
RE: Grüße aus Dortmund und Köln ...
(28.11.2013 21:45)Azekiel schrieb:(28.11.2013 19:17)DO-KM schrieb: Teuer? Nicht wirklich - mein Scirocco war deutlich teurer. Nee - eben nur zwei objektive Preise. Die Listenpreise sind in meinen Augen uninteressant. Ich vergleiche das, was ich jeweils für beide Fahrzeuge ausgegeben habe. Was es beim WRC nicht gibt (i.Vgl. zu meinem Scirocco) sind DCC, Kessy und Leder - das macht(e) mal locker einen Mehrpreis von über 6500 Euro aus. (28.11.2013 22:26)edition-k schrieb:(28.11.2013 19:17)DO-KM schrieb: Mir reichen die 4 Meter dicke - ich brauch mein Auto nur, um täglich 125 km zum Job und wieder zurück zu fahren. Mehr als 'ne Kiste Kölsch transportiere ich auch nicht. Ich fahre ja auch, wenn es noch/wieder dunkel ist - von daher verbietet sich ein FIAT. Nach meine Erfahrungen mit meinem A1 / 185 PS (Totalausfall Motor nach 23.000 km) durfte es auch auf keinen Fall wieder ein 1,4 Rasenmähermotor aus dem VW-Regal sein. Und von der Leistung sind 170 PS oder mehr akzeptabel - Benzin oder Diesel: egal. Der WRC ist halt da und günstig. Netter Zufall halt. Der WRC ist noch so "jungfräulich-serienmäßig" - da gibt es soviel Raum für minimal invasiven Feinschliff. Ich muss ja auch meine Freizeit füllen. |
|||