Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ladeluftkühler
22.08.2014, 12:35
Beitrag #2
RE: Ladeluftkühler
Man muss dann auch immer Unterscheiden was man haben will.
Ich versuche es mal kurz und knapp aufzuschlüsseln.

VAG Teilelager:
S3 Vollalu: Bester "Serienllk" jedoch muss einem auch immer bewusst sein, je besser der LLK ist desto schlechter wird der Wirkungsgrad von dem dahinter angebauten Wasserkühler!
Teilplastik LLK: Ist der beste Kompromiss aus LL Kühlleistug und Wasserkühlleistung.
Wie das Gewicht der LLK ist weiß ich nicht, jedoch sollte das bei einem "Straßenfahrzeug" realtiv egal sein.

ZubehörLLK:
Sind wahrscheinlich nen gutes Stück besser als die VAG ( wenn man den Diagrammen glauben schenken mag ) jedoch schlägt die gute LL-Temperatur bei der Wassertemperatur wieder auf.

Wenn die Klimaanlage dazu noch läuft hat der Wasserkreislauf mächtig was zu tun!

Für jede Zeit über 8.00 min setze ich auf der Nordschleife keinen Helm auf!
-Walter Röhrl-

Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere. Alles andere heißt nur die Arbeit machen.
-Walter Röhrl-
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
Ladeluftkühler - Thorti - 22.08.2014, 12:06
RE: Ladeluftkühler - aNdre - 22.08.2014 12:35
RE: Ladeluftkühler - Thorti - 22.08.2014, 17:53
RE: Ladeluftkühler - HappyFloppy - 23.08.2014, 10:11
RE: Ladeluftkühler - euro9999 - 27.08.2014, 10:07
RE: Ladeluftkühler - Alex2501 - 27.08.2014, 10:35
RE: Ladeluftkühler - euro9999 - 27.08.2014, 11:01



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap