Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welcher Ladeluftkühler ist am besten geeignet?
21.05.2015, 15:54
Beitrag #35
RE: Welcher Ladeluftkühler ist am besten geeignet?
(21.05.2015 13:34)Barragan schrieb:  Klar ist der günstiger... Kostet ohne Rabatt 499€
Mit Rabatt etwa 450€
Gut, das eine AlluRohr müsste man dann evtl extra kaufen,

Hg Motorsport, mit Rabatt 599€


Konnte jetzt nur von deren Internetseite rauslesen das der LLK vom Turbozentrum etwa 57mm dick sein soll und der Serien S3 LLK 40mm.
Müsste man natürlich nachmessen. Und die Außenabmaße sind noch nicht berücksichtigt / verglichen.
Nachtrag:
Der original LLK vom 2.0er TSI hat eine reine Kühlfläche von 420mm (hoch) x 640mm (Breit) x 35mm (dick)
Ohne die Plastiktaschen... (Ohren)
Der R / S3 LLK war identisch nur dicker, allerdings hab ich das Maß nicht mehr ... War Meiner Meinung nach etwa 50mm dick... !?
Kann das jemand bestätigen?

Mfg
Nico

Der vom Turbozentrum ist ein China LLK. Werden u.a. von TA-Technix vertrieben, war bis vor kurzem noch bei 350€. Es wird ja gemunkelt, dass es sogar der gleiche wie von HG ist. Erfahrungswerte gibts nur wenige, im G6 GTI Forum haben ihn einige und haben nix zu meckern. Ich würde ihn dem S3 LLK vorziehen.

Deep-Black_2.0 TSI_TFS-Stage3+_K04_Wagner LLK_OSC Ansaugung_HUBraum-AGA_034Motorsport DMS_Xenon_R-Exterior_R-TFL_DSG_DCC_GRA_PDC_Pano_Vienna_KW-DDC_Audi Rotor 9x19 ET33_DiscoverMedia_R-Premium-Tacho_Clima MJ2013_MFL MJ2013
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
RE: Welcher Ladeluftkühler ist am besten geeignet? - ShneedleWoods - 21.05.2015 15:54



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap