welchen Druckluftkompressor für Heimwerkstatt und Grundstück
|
26.07.2015, 16:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.07.2015 16:55 von 53B.)
Beitrag #9
|
|||
|
|||
RE: welchen Druckluftkompressor für Heimwerkstatt und Grundstück
Tja, je nach Anforderungen... je größer/mehr desto besser...
![]() Dein Geldbeutel wird dir ziemlich schnell sagen wann schluss ist. Fördermenge über 300L wird teuer. Und Kesselgröße würde ich mal mit 50 (-90L) empfehlen. Da hast du gegenüber den kleineren Kompressoren mit 24L schonmal den doppelten Speicher. size matters ![]() Mit 10 Bar solltest du auch genug Reserven haben! Sonst keiner hier, der Empfehlungen aussprechen kann? Ich will hier ja nicht allein deine Kaufentscheidung prägen... ![]() meinR |
|||
Nachrichten in diesem Thema |
welchen Druckluftkompressor für Heimwerkstatt und Grundstück - INeedNOS - 25.07.2015, 13:45
RE: welchen Druckluftkompressor für Heimwerkstatt und Grundstück - toddy73 - 25.07.2015, 19:01
RE: welchen Druckluftkompressor für Heimwerkstatt und Grundstück - 53B - 26.07.2015, 08:58
RE: welchen Druckluftkompressor für Heimwerkstatt und Grundstück - INeedNOS - 26.07.2015, 10:06
RE: welchen Druckluftkompressor für Heimwerkstatt und Grundstück - 53B - 26.07.2015, 10:27
RE: welchen Druckluftkompressor für Heimwerkstatt und Grundstück - INeedNOS - 26.07.2015, 12:11
RE: welchen Druckluftkompressor für Heimwerkstatt und Grundstück - 53B - 26.07.2015, 12:26
RE: welchen Druckluftkompressor für Heimwerkstatt und Grundstück - INeedNOS - 26.07.2015, 16:17
RE: welchen Druckluftkompressor für Heimwerkstatt und Grundstück - 53B - 26.07.2015 16:51
|