Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lackaplatzer Wagenheberaufnahme und "gefalteter Schweller"
26.11.2015, 13:09
Beitrag #5
RE: Lackaplatzer Wagenheberaufnahme und "gefalteter Schweller"
(26.11.2015 12:58)CrAzYToMmY schrieb:  Du hast bestimmt mit dem originalen VW Bordwagenheber deine Räder gewechselt?
Dieser liegt soweit ich weiß ja nicht direkt unten auf, sonder greift die Aufnahme von beiden Seiten (benutze das Schrottteil schon ewig nicht mehr)
Mit einer Hebebühne/(hydraulischen Wagenheber), die bewegliche Arme hat, hebt ja ein Teller direkt unter die Aufnahme und je nach dem wie der Teller aussieht, kann das schnell passieren. In der Regel haben die Teller noch einen Gummiteller/Schutz etc. damit so etwas nicht passiert. Wenn man aber ständig die Aufnahme berührt, selbst mit Gummiteller, wie ich es auch habe, dann passiert das trotzdem. Darum würde ich mir keine Gedanken machen.
Kann mir ja nicht vorstellen das dort was ausgetrennt und neu eingesetzt werden muss, also wird das kein Unfallauto sein.
Das wird wieder gerichtet, ggf. die leichte Beule gezogen (Auf dem Bild nicht so perfekt einsehbar) und wenn es noch gespachtelt und lackiert wird, ist es immer noch kein Unfallwagen. Ob das jetzt 100% rechtlich so ist, kann ich dir aber nicht sagen.
Kostenpunkt, je nach Aufwand paar hundert Euro. Also auf dem Bild sieht das wirklich nicht wild aus!

Das mit dem Bordwagenheber habe ich letztes Jahr einmal gemacht, danach hatte ich von dem Ding die Schnauze voll, und hab mir einen ordentlichen gekauft.
Danke, du machst mir echt viel Mut! Big Grin
Ich bin echt mal gespannt was der Freundliche morgen sagt Pray
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
RE: Lackaplatzer Wagenheberaufnahme und "gefalteter Schweller" - shuanm - 26.11.2015 13:09



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap