|
Front Gummilippe (EZ-Lip, All Fit Lip...)
|
|
11.01.2016, 00:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01.2016 00:52 von Hamlet.)
Beitrag #9
|
|||
|
|||
|
RE: Front Gummilippe (EZ-Lip, All Fit Lip...)
Servus,
Also ich hab die EZlip ein Jahr lang aufm Beetle gefahren. Gibt einige Sachen zu beachten. Egal was für eine Ausführung ihr kauft die Klebekraft ist bei allen das große Problem. Vor allem bei den Endstücken zieht sie sich sehr schnell ab. Einmal Regen oder Waschen und sie hängt runter.Und ihr dürft auch nicht über eine Kante kleben!! Tipp von mir: Radhausschale vorne ein Stück öffnen. Klebeband an der Unterseite der Lippe anbringen und um die Kante ins Radhaus kleben. Dann wieder alles Festschrauben So drückt des Klebeband die Lippe am Ende nach oben. Bei der Proversion empfehle ich Plättchen aus Plastik und mit Schrauben Fixieren. Bei der Pro ist des Problem durch die große Fläche das sich der Kleber löst. Um des Reißen braucht ihr euch keine Sorgen machen, Meine EZlip ist zig mal geknickt bzw. Aufgesessen und ist nix passiert. Bei mir kommt als nächstes die Original VW Frontlippe aus Plastik drauf, in Kombination mit der EZlip Pro. Sollte dann 5.cm Bodenfreiheit haben. ![]() ![]() ![]()
VW Beetle 2.0 DSG Saturn Yellow Winterpaket, RNS:315, Fender Sound, 90% Scheibentönung, Zusatzinstrumente und und und.... Änderungen: H&R Gewinde Flachwerk, 19'ner BBS CK500, Bullx ab KAT, VW Diffusor Vorne-Hinten, Domstrebe.... |
|||


Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe


Einmal Regen oder Waschen und sie hängt runter.
Bei mir kommt als nächstes die Original VW Frontlippe aus Plastik drauf, in Kombination mit der EZlip Pro. Sollte dann 5.cm Bodenfreiheit haben. ![[Bild: 20140905_1841241hxfm.jpg]](http://abload.de/img/20140905_1841241hxfm.jpg)
![[Bild: 20150327_161107i9b7p.jpg]](http://abload.de/img/20150327_161107i9b7p.jpg)
![[Bild: 20150327_161131mtaj6.jpg]](http://abload.de/img/20150327_161131mtaj6.jpg)

