TSI 1,4 Kolbenbruch
|
07.02.2016, 01:10
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: TSI 1,4 Kolbenbruch
Hallo,
habe auch einen Kolbenbruch (Scirocco TSI 1.4 MKB:CAVD EZ 11/2009 62TKm), 1. Zylinder, seitlich alles weggebrochen von unterhalb des oberen Kolbenringes bis zum Ölababstreifring runter. Verbaut sind Mahlekolben (Serie). Es lag alles in der Ölwanne. Im Zylinder sind zum Glück keine Riefen. Irgendwelche neuen Erkenntnisse warum das passiert? Was baut man jetzt da wieder ein? Hat jemand Erfahrung mit anderen Kolben/Kolbenringen. Gibt ja viele Anbieter. Die Original Teilenummer hat sich geändert und die sind jetzt von Kombenschmidt. Aber bringt es das. Optisch sind die kaum verändert und das Material ist auch gleich. Sollte man Schmiedekolben einsetzten oder hartbeschichtete? Es gibt ja viele Instandsetzer, die verbauen z.T. Kolben aus den USA. Habe echt keine Lust das Teil da nochmal raus zu holen ![]() |
|||
Nachrichten in diesem Thema |
TSI 1,4 Kolbenbruch - a18250 - 05.06.2015, 12:07
TSI 1,4 Kolbenbruch - Barragan - 05.06.2015, 13:14
RE: TSI 1,4 Kolbenbruch - Black Pearl 78 - 05.06.2015, 13:16
TSI 1,4 Kolbenbruch - Barragan - 05.06.2015, 15:09
RE: TSI 1,4 Kolbenbruch - Stummel - 06.06.2015, 13:51
RE: TSI 1,4 Kolbenbruch - Jucki - 07.06.2015, 22:55
RE: TSI 1,4 Kolbenbruch - scirolli - 07.02.2016 01:10
TSI 1,4 Kolbenbruch - Barragan - 07.02.2016, 03:13
RE: TSI 1,4 Kolbenbruch - Roadwin - 07.02.2016, 10:25
RE: TSI 1,4 Kolbenbruch - 31sylvester - 08.02.2016, 10:32
|