Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steuerkettenrasseln beim Start?
14.07.2016, 12:33
Beitrag #2
Steuerkettenrasseln beim Start?
Das wird sicherlich die Steuerkette sein.
Bis zu einer Sekunde kann das aber normal sein. Die Steuerkette wird über Öldruck gespannt. Wenn der Motor steht (besonders wenn er länger steht) läuft der Spanner leer und die Kette ist quasi lose. Beim starten dauert es etwas, bis der Öldruck wieder aufgebaut wird und die Kette spannt. Ist also völlig normal.
Natürlich längt sich jede Kette über die Jahre und Laufleistung etwas, sodass das Spiel größer wird. Wenn man auf Nummer sicher gehen wollte, dann müsste man die Kette komplett mit allem tauschen. Das ist aber teuer. Umgangssprachlich spricht man davon, dass es erst bedenklich ist, wenn es länger anhält. Also 2-3 Sekunden. Trotzdem ist das alles sehr subjektiv und 100% sicher ist man nur wenn man es tauschen lässt.
Das klappern an sich wäre völlig egal, aber es besteht das Risiko, dass die Kette bei diesem klappern überspringt und so die Steuerzeiten verstellt. Das könnte dazu führen, dass die Ventile noch offen sind, wenn der Kolben nach oben fährt. Wenn sich beide treffen dann kaputt ;) :D
Das Auto meiner Frau (Scirocco 1.4er TSI) klappert übrigens auch bei fast jedem Kaltstart etwa 1-1.5 Sekunden. Das schon seit locker 1 1/2 Jahren.

Lange Rede kurzer Sinn:

Unbedenklich solang es nicht immer Auftritt und nur kurz anhält. Abhilfe und 100%ige Sicherheit schafft nur ein Austausch.

Gruß
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
Steuerkettenrasseln beim Start? - Barragan - 14.07.2016 12:33



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap