Ölverlust
|
06.02.2018, 07:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.02.2018 09:53 von funnix.)
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Ölverlust
ICh bin jetzt nochmal gefahren >30km.
Nach der Fahrt stellte ich das Auto auf dem Hof ab, noch im Wagen fing es plötzlich an nach verbranntem Öl zu riechen, ich habe die Motorhaube geöffnet und da stieg schon der qualm am Auspuff (KAT Ausgang von Aussen ist Öl drangespritzt) hoch. Aber so richtig finde ich nicht die Quelle. Ich habe erst vermutet, das es evtl. der Kurbelwellensimmering ist, jedoch glaube ich nicht das das Öl vom Motor/Getriebe Übergang aus der kleinen Öffnung bis auf den KAT Ausgang spritzt. Die Stelle wo die KGE in das Ausaugrohr geht ist schon mal definitiv trocken! Da ich mit dem Auto jeden Tag zur Arbeit muss (30km eine Fahrt) habe ich vorsorglich 5l Öl im Kofferraum und kontrolliere vor und nach jeder Fahrt den Ölstand bisher ist er aber immer noch mittig vom markierten Bereich des Ölmessstabs. Außerdem scheint es so je mehr Gas ich gebe umso mehr Öl tritt aus. Mir ist noch aufgefallen wenn ich das Röhrchen, was zur KGE geht vorne abziehe, ist da auch schon ordentlich Öl drin. Könnte es evtl. mit der KGE zusammenhängen? Wie prüfe ich das am besten? Ich habe mir jetzt erstmal eine Endoskop bestellt damit ich überall nachschauen kann von unten und hinten am Motor kann man ja kaum was sehen. Hat von euch noch jemand Stellen wo ich mal schauen könnte? Oder andere Tipps und Tricks? |
|||
Nachrichten in diesem Thema |
RE: Ölverlust - Turbo-Yoda - 02.02.2016, 08:03
RE: Ölverlust - Katzetom - 17.02.2016, 20:52
RE: Ölverlust - funnix - 05.02.2018, 08:47
RE: Ölverlust - funnix - 06.02.2018 07:46
RE: Ölverlust - funnix - 07.02.2018, 07:16
RE: Ölverlust - funnix - 08.02.2018, 07:36
RE: Ölverlust - funnix - 15.02.2018, 10:21
|