Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sciroccoalternative? - Audi TT RS We
30.03.2011, 20:25
Beitrag #31
RE: Sciroccoalternative? - Audi TT RS We
(29.03.2011 11:25)BolloRocco schrieb:  Also redest Du eher von einem Zeitraum von 5-6 Jahren und einem Auto, das kilometermäßig schon ziemlich was auf der Uhr hat....
Aber selbst den muss man sich erstmal leisten können, nicht kaufen, sondern unterhalten. Ich denke, hierzu sind nicht wirklich viele in der Lage und das ist der große Wehrmutstropfen an dem Wagen. Zumal er ja mit einem getunten R durchaus auch erreichbar ist. Nur dass man dann eben vier Leute transportieren kann und vielleicht die Hälfte bezahlt hat UND einen Neuwagen hat (ok ein getunter R kostet auch ein wenig mehr als die Hälfte vom TT RS, wenn er neu ist).
Ist für mich nur ein Traum, keine Alternative. Auch weil Alternativen gleichwertig sind und das trifft auf keinen Fall zu!

Da stimme ich dir zu! Das Problem ist nicht nur der Anschaffungspreis, sondern vorallem so ein Auto unterhalten zu können!!

35 mm H&R Federn | Leistungssteigerung PS+NM > Rocco 'R' | Individueller Auspuff mit Downpipe und 200 Zellen Kat | Embleme gecleant
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.03.2011, 20:48
Beitrag #32
RE: Sciroccoalternative? - Audi TT RS We
(30.03.2011 17:04)Viper67 schrieb:  Die Traktion aus dem Stand oder auch aus engen Kurven ist absolut pervers Pray
Der Quattro ist dem 4Motion da deutlich überlegen.

Jetzt bin ich verwirrt:
Ich meine neulich erst irgendwo gesehen zu haben, dass der Quattro-Antrieb im TT eigentlich kein Quattro ist, sondern der 4Motion aus dem GolfR.
Wenn dem so ist, dann muss Dein Empfinden eine andere Basis haben.

[Bild: h11p-6.jpg]
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.03.2011, 21:10 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.03.2011 21:14 von r265.)
Beitrag #33
RE: Sciroccoalternative? - Audi TT RS We
Mit "Quattro" hat Audi seine Allradantriebe im Markt positioniert. Unter diesem Namen werden aber verschiedene Konzepte verkauft!

Sowohl VW als auch Audi haben ne Haldex-Kupplung - was Sinn macht da der TT auf einer Golf-Plattform aufgebaut wurde.


Ist also eigentlich Wumpe - hat natürlich Unterschiede durch den restlichen Um- und Anbau aber prinzipiell erstmal gleicher Puzzlekasten.


Audi hat mit "Quattro" eigentlich was anderes AUßER: 3er und TT .. da musste VW herhalten Wink

R DSG | Black | SpiPa | RNS510 | Leder | WiPa | Pano | Parkpilot | GeReAn | LightAssist | Dynaudio | MiArLe | MuFu Prem | SchAbDu | Kessy | MoFuVo Prem

"Wir brauchen auch Autos, die die Leute zwar nicht brauchen, aber unbedingt haben wollen."
- Hans Dieter Pötsch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.03.2011, 21:38
Beitrag #34
RE: Sciroccoalternative? - Audi TT RS We
Generell hat der auch die Haldex, die Kraftverteilung ist aber anders als bei VW.

Ideal wäre da ein WRC Paket für den Antrieb aber wer soll das bezahlen?

[Bild: HeaderGelb2.jpg?t=1344366585]
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.04.2011, 14:27
Beitrag #35
RE: Sciroccoalternative? - Audi TT RS We
naja ich 22 J würde mit 60k eher ne eigentumswohnung kaufen (anzahlen) und rocco weiterfahren - wenn ich mal unverhofft zu geld komme kann ich über son auto nachdenken - aber dann auch nicht als einzelfahrzeug... ich glaube das ich für mein alter nicht schlecht verdiene aber wenn man ein wenig lebt und nicht mehr bei den eltern wohnt ist das leben einfach auch teuer ...

Reflexsilber | 18" Interlagos | Mulifunktions Lederlenkrad | Licht und Sicht Paket | Winter Paket | Sport Paket | Cimatronic | ParkPilot | Premium Telefonvorbereitung | MAL | RNS 300 |
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.04.2011, 08:18 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.04.2011 12:00 von collectorsedition.)
Beitrag #36
RE: Sciroccoalternative? - Audi TT RS We
(29.03.2011 17:21)maxxxxi schrieb:  Andererseits habe ich letztens erst eine Studie der Universität St. Gallen gelesen, nach der das durchschnittliche Einstiegsgehalt der Master Absolventen 98.000 Franken beträgt (ca. 75.000 Euro). Wer so einsteigt, empfindet den TT RS sicherlich als erreichbar.

Hast Du Dir mal die Lebenshaltungskosten (sowohl Wohnen als auch Lebensmittel, von anderen "netten" Dingen mal ganz zu schweigen) in der Schweiz angeschaut? Wenn Du in Ballungsräumen wie Zürich, St.Gallen oder Basel leben willst musst Du definitiv sehr tief in die Tasche greifen (nicht umsonst pendeln so viel grenznah wohnenede nach Deutschland zum Einkaufen).
Klar, in der Schweiz kann man gutes Geld verdienen, keine Frage, aber man wird es auch ganz schnell wieder los! Und wofür in der Schweiz nen RS3? Um damit auf der Autobahn dann mit 120km/h dahin zu zuckeln? Big Grin

Achso... zum eigentlichen Thema: der RS ist echt ein super gelungenes Auto für Leute die das Extrem mögen und bereit sind dafür sehr viel Geld auszugeben. Über den Sinn oder Unsinn eines solchen Autos kann man sicher diskutieren (wie auch bei einem Scirocco), solang es aber Leute gibt die dafür begeisterungsfähig sind hat das Auto seine Darseinsberechtigung.

Ich persönlich würde so viel Geld nicht auf die Straße stellen, jedenfalls nicht bevor ich nicht im eigenen Haus wohne, 4 Eigentumswohnungen vermietet habe und meine Rente vorfinanziert habe Big Grin

[Bild: 63275_1283943429410l.jpg]

Mein Rocco
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.04.2011, 10:36 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.04.2011 10:37 von dodermat.)
Beitrag #37
RE: Sciroccoalternative? - Audi TT RS We
Ich weiss nicht, macht es sooo spass schnell geradeaus zu fahren? Wink
Für mich definitiv nicht, ich fahr lieber über Pässe mit Kurven, schnell geradeaus kann jeder mit ein bisschen Kohle, Vati/Mutti oder Finanzierung. Freie Bahn vorausgesetzt.
Abgesehen davon sind der TT RS oder jegliche Fahrzeuge der RS Familie tolle Fahrzeuge aber keine Alternativen zum Scirocce da man Äpfel und Birnen ja auch nicht vergleichen will Tongue
Zu den anderen Diskussionspunkten mag ich mich nicht äussern, wurde schon genug diskutiert.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.04.2011, 21:56
Beitrag #38
RE: Sciroccoalternative? - Audi TT RS We
Ich habe heute einen Audi TT R zum Probe fahren bekommen.
Also mich hat die Kiste schon überzeugt, sehr, sehr schönes Auto. Lässt sich wirklich super fahren (war Allrad) und ein Hingucker ist das Teil auf jeden Fall. Also die Blicke sind deutlich mehr als wie beim Scirocco - der ist halt einfach langsam zu alltäglich.

Leider, leider, war nur der 170 PS TDI drin und somit fürs Allrad eindeutig untermotorisiert... Im Vergleich zum Scirocco (1.4er 160 PS) steht er dem schon ein wenig nach, obwohl er mit 7,6 Sekunden von 0 auf 100 angegeben wird...

Ich würde bei genug Geld sofort auf nen TT R wechseln.

Tachoumbauten rote MFA auf weiße MFA/Premium usw...
Diverse Nachrüstungen durchgeführt: Xenon, R-TFL/R-Front, Multifunktionslenkrad, Spiegelpaket mit abblendbaren Außenspiegel, Rückfahrkamera, Tempomat, usw
vagmods im Raum Regensburg
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.04.2011, 22:27
Beitrag #39
RE: Sciroccoalternative? - Audi TT RS We
TT R?
Seit wann gibt es den? Hab ich noch nie gesehen...

[Bild: h11p-6.jpg]
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.04.2011, 12:13
Beitrag #40
RE: Sciroccoalternative? - Audi TT RS We
TT Roadster Wink

Tachoumbauten rote MFA auf weiße MFA/Premium usw...
Diverse Nachrüstungen durchgeführt: Xenon, R-TFL/R-Front, Multifunktionslenkrad, Spiegelpaket mit abblendbaren Außenspiegel, Rückfahrkamera, Tempomat, usw
vagmods im Raum Regensburg
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap