Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Quietschende Scheibe
22.09.2009, 08:37
Beitrag #41
RE: Quietschende Scheibe
(31.07.2009 22:01)Cyruz schrieb:  Ich hab ja seit Dienstag meinen Scirocco vom Freundlichen wieder - es wurden wie schon gesagt Fensterschachtabdichtungen innen und aussen auf beiden Seiten und die Türinnendichtungen getauscht.

Das Quietschgeräusch ist seitdem weg.
Ich werd das ganz genau beobachten und hoffe natürlich, dass sich dieses Problem für mich erledigt hat...

Bei mir hat der freundliche auch alles gewechselt, quitschen ist seitdem weg (war ca 1,5 Wochen her) aber die Dichtungen auf der Beifahrerseite lösen sich und werden wellig.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.09.2009, 18:58
Beitrag #42
RE: Quietschende Scheibe
Die Türinnendichtungen?
Dann hat wohl jemand geschmut würd ich sagen. Ist bei mir nicht so, immer noch alles o.k. *aufholzklopf*
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.09.2009, 11:42
Beitrag #43
RE: Quietschende Scheibe
Wow - ich finde es schon krass was hier wegen diesem Quietschen die Türgummis getauscht werden....
Ich hatte diese Quietschen auch (auf beiden seiten), hab einmal Silikonspray in die Dichtungen gesprüht (war glaub sogar so billig - zeugs - universal - silikon, wases bei NORMA gibt! Und seitdem is garnix mehr!! Und wenn man die Scheiben 2 - 3 mal sauber gemacht hat ist auch der "silikon-rand" an der Fensterscheibe weg.....

1,4L - 160PS - DSG - Viperngrün LPG Klick

[Bild: 343574_5.png]
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.09.2009, 12:01
Beitrag #44
RE: Quietschende Scheibe
also ich hatte anfangs auch quitschende scheiben,bin deswegen aber
nicht gleich zum Smile gerannt.
und siehe da,nach einiger zeit hat sich das problem,ohne mein zutun,
von alleine gelöst.vielleicht muß sich das ganze erst "einlaufen"? Nixweiss
bei mir quitscht auf jeden fall nichts mehr.

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
-Walter Röhrl-
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.09.2009, 12:30 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.09.2009 12:35 von Dome20.)
Beitrag #45
RE: Quietschende Scheibe
Hey... also ich hab seit ca. einer Woche das Problem, dass beim Fensteröffnen senkrechte schleifspuren an der Scheibe entstehen (die also iwie im türinnern beim hochfahren ihren ursprung haben müssen) Ein kurzes Quitschen ist auch beim öffnen des Fensters zu hören. Die ganzen Probleme gibts allerdings nur auf der Fahrerseite.
Hat von euch jemand auch diese Schlieren?

Was meint ihr? Zum Smile oder nicht?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.07.2011, 14:01
Beitrag #46
RE: Quietschende Scheibe
Im Schacht sitzt ne Dichtung, wenn sich da Dreck sammelt kommt das vor. Speziell diese Laus-Exkremente (ist quasi Zucker auf der Scheibe so kleine transparente Pünktchen) die häufig aufs Auto fallen, wenn man draußen parkt sind da ganz fies. Wen die Scheibe runter fährt reibt sich der Dreck in der Dichtung fest. Selbst nach dem Reinigen der Scheibe kann halt der festgesetze Dreck die Scheibe noch verschmieren.

Helfen könnte es, wenn du die Scheiben nur wenn sie sauber sind runterfährst und regelmäßig bei der Autowäsche durch die Schachtleisten mit nem feuchten Lappen hindurchgehst und regelmäßig mit Silkon fettest.

Dann lässt sich das Phänomen in Grenzen halten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.07.2011, 09:55
Beitrag #47
RE: Quietschende Scheibe
Hallo,


meine Scheiben quietschen auch beim hoch und runter fahren. Und seit ein paar Wochen werden die Gummis an der B-Säule porös. Die oberste "anti-haft" Beschichtung löst sich auf.
Nächste Woche kommen neue Gummis rein und dann mal abwarten ob's weiterhin quietscht...

Bei einem meiner vielen Werkstattbesuche in den letzten Wochen hab ich die Wartezeit mit Autos anschauen überbrückt... da ist mir der Passat aufgefallen, der auch die Rahmenlosen Türen hat wie unser Scirocco. Die Türdichtungen vom Passat (die die an der Scheibe anliegen) sind aus einem ganz anderen Material (fühlt sich fester und irgendwie hochwertiger an)...

hat da jemand Infos ob VW irgendwann die Türgummis mal umgestellt hat auf eine andere Art??

1.4 TSI - 90kW - MJ2010 --- Candy, Sportpaket, L&S, MAL, GRA, Climatronic, Interlagos
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.07.2011, 15:24
Beitrag #48
RE: Quietschende Scheibe
so, Türgummis sind getauscht. Und zusammen mit den getauschten Schachtleisten (wurde vor 2 Wochen gemacht) quitscht jetzt nichts mehr Yahoo

mal abwarten wie lange das so bleibt.

Die Werkstatt hat geraten, die gummis nicht "nur" sauber zu machen, sonden regelmäßig mit silikonspray zu behandeln und einziehen lassen. Nur abwaschen wäre sogar kontraproduktiv da die gummis austrocknen...

1.4 TSI - 90kW - MJ2010 --- Candy, Sportpaket, L&S, MAL, GRA, Climatronic, Interlagos
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.07.2011, 22:01
Beitrag #49
RE: Quietschende Scheibe
Und mein Smile Meister hat mir heute dringlichst vom Silikonspray abgeraten, da die Abstreifer in der Türe den Dreck dann noch mehr aufsaugen und das quietschen dann immer schneller kommt Tongue

1.4TSI 160PS MJ2010, Deep Black Pearl effect, Donington, Sportpaket, RNS510
Dynaudio, Spiegelpaket und bissl Schnickschnack
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.07.2011, 11:24
Beitrag #50
RE: Quietschende Scheibe
@DerDani: hab mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt. Die Schachtleisten (horizontale Abdichtung unten an der Scheibe) natürlich nicht mit silikon oder anderem Zeug zukleistern. Ich meinte die vertikalen Türgummis an der B-Säule auf denen die Scheibe bei geschlossener Tür aufliegt. Die waren bei mir nach 2 Jahren porös und die oberste (leicht rauhe) Schicht fing an abzublättern. Und genau diese Gummis soll man (laut Aussage meiner Werkstatt) regelmäßig mit Silikonspray behandeln.

1.4 TSI - 90kW - MJ2010 --- Candy, Sportpaket, L&S, MAL, GRA, Climatronic, Interlagos
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap