Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 2 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen
01.08.2010, 16:19
Beitrag #401
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen
(20.07.2010 11:18)VWcoupe200 schrieb:  wenn du mich fragst, ist aber der 2.0 tsi der bessere, weil modernere motor!
Der 2.0 vom .:R ist ja der "alte" 2.0 16V Direkteinspritzer, der damals im G5 GTI zum ersten Mal in Serie eingebaut wurde.
In der Ausführung mit 265 PS hat ihn ja der (noch) aktuelle S3 drin.
VW nannte den Anfangs auch TFSI, im Zuge von Angleichungen ist daraus dann TSI geworden.
Da Audi seine "TSI" Motoren nicht als TSI sondern als 1.4T bezeichnet, blieben die halt beim 2.0er beim TFSI.
So oder ähnlich wird das gewesen sein Big Grin

Der TSI ist ja die "neuere" Entwicklung von 2008 oder so, während der TFSI von 2003 rum ist.

(Alle Angaben ohne Gewähr Wink )
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.08.2010, 20:10 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.08.2010 20:11 von CYberF0x.)
Beitrag #402
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen
Also meiner rasselt auch. Gebaut in KW22, abgeholt am 24.07.2010 und jetzt 2000 km drauf. Seit circa 1000 km rasselts bei mir zwischen 2000-3000 upm.
Egal ob kalt oder warm, das doch zum kotzen...

Werd meinen Smile demnächst mal deswegen anhauen.

Grüße
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.08.2010, 21:07
Beitrag #403
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen
also soweit meine infos stimmen, ist TSI eine neuere bezeichnung für TFSI......bedingt eben dadurch, dass die TSI generation moderner und spritsparender ist.......und natürlich deswegen, dass der 200PS Motor ein Audi motor ist und der "R" Motor eine VW entwicklung


LG
Chris

[Bild: hbqc7f9peoqjkx2.jpg]

Hubraum statt Spoiler Headbanger
VCDS User
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.08.2010, 21:12
Beitrag #404
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen
der .:R motor ist eben keine vw entwicklung!!!

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.08.2010, 21:51
Beitrag #405
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen
TSI war ursprünglich die bezeichnung für die twincharger motoren bei vw, tfsi war die bezeichnung für fsi motoren mit turboaufladung. irgendwann wurde das dann aber so gehandhabt, das alle motoren bei vw tsi motoren heißen und bei audi tfsi, hat nicht mehr wirklich was mit dem eigentlichen motorkonzept zu tun sondern ist quasi zu nem marketingbegriff geworden. das ist schon öfter vorgekommen, bestes beispiel dafür ist die bezeichnung für allrad
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.08.2010, 21:59
Beitrag #406
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen
Schön, das hier diskutiert wird, was oder woher die Bezeichnung FSi bzw TFSI bedeutet... könnten wir dann mal zum eigentkichen Thema zurückkommen ?
Ich fuhr bis vor ca. 2 Wochen einen 6er GTI - laut meiner Frau rasselte er auch, ich selber hab es nicht wirklich wahrgenommen, sie sagte auch, das es sehr leise wäre - war ein Modell 5/09, also einer der ersten.

Gruß, Micha
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.08.2010, 22:12 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.08.2010 22:51 von Mickey.)
Beitrag #407
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen
genau, vollkommen Lachs ob tsi oder tfsi.

also mein Rocco Rasselt ja wie gesagt auch, seit 9k Km also kurz nachdem ich ihn mit 32k KM gekauft habe.

Wenn er Kalt ist, ist es ganz extrem, sogar das sich schon mal die Leute blöde umdrehen, im negativen Sinne. Das passt mir garnicht.

Wer beim Lübeck Treffen dabei ist und nachdem die Karre abgekühlt ist, kann gerne mal Platznehmen und selber hören(und dabei das Knarren/ Gnartzen vom Pano Ignorieren)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.08.2010, 08:13
Beitrag #408
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen
so "lachs" ist es nämlich genau nicht!
weil die alten zahnriemen tfsi NICHT rasseln!
liegt aber auch daran, dass sie einen anderen lader fahren und dort die wastegate steuerung vollkommen anders aufgebaut ist!

die neuen tsi hingegen rasseln.....!

mein onkel fährt einen leon 1.8 tsi....160 ps, steuerkette, und selbst der rasselt!!!

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.08.2010, 09:09
Beitrag #409
Question RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen
(07.06.2010 12:27)VWcoupe200 schrieb:  06H145710D

wichtig ist das "D" und dann sollte man schauen, welches man selbst verbaut hat!
die enueren sollten schon ab werk das "D" verbaut haben....die alten aber vermutlich eher die mit "G"!

Nochmal nach frag,

WIE kann das unterscheiden, ob ich "D" oder "H" verbaut habe?

Kann das der Smile aus der Herstellnummer fest stellen ?????

Wollte heute eines bestellen gehen bei VW

lg Guido

---
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.08.2010, 09:15
Beitrag #410
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen
(02.08.2010 09:09)Dark Shadow schrieb:  
(07.06.2010 12:27)VWcoupe200 schrieb:  06H145710D

wichtig ist das "D" und dann sollte man schauen, welches man selbst verbaut hat!
die enueren sollten schon ab werk das "D" verbaut haben....die alten aber vermutlich eher die mit "G"!

Nochmal nach frag,

WIE kann das unterscheiden, ob ich "D" oder "H" verbaut habe?

Kann das der Smile aus der Herstellnummer fest stellen ?????

Wollte heute eines bestellen gehen bei VW

lg Guido

auf die bühne und gucken Wink ist das sicherste!
der teilefilm im system ist da "problematisch", weil bei einem austausch wegen defekt o.ä. eh das neue ventil vorgeschlagen wird!
ob er daher sehen kann, welches nun wirklich verbaut ist, weis ich nicht!

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap