Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LED Standlicht + LED Blinklicht
13.10.2010, 05:18
Beitrag #161
RE: LED Standlicht + LED Blinklicht
(12.10.2010 21:25)Sciroccopoweraufdiedauer schrieb:  blendet das nicht extrem wenn man sowas als tfl einbauen würde?

da soll doch das Blinklicht werden Wink und nicht das das Standlicht Wink

[Bild: 344515.jpg]

[Bild: axdwyx.jpg]
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.10.2010, 20:15
Beitrag #162
RE: LED Standlicht + LED Blinklicht
achsoTongue na dann braucht man die ja auchnicht großartig kühlen?! Die leuchten ja nicht dauerhaftBig Grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.10.2010, 20:36
Beitrag #163
RE: LED Standlicht + LED Blinklicht
dann siehts aber mit codieren des US-Standlichts schlecht aus Tongue

und missen will ich das nicht mehr Wink

[Bild: 344515.jpg]

[Bild: axdwyx.jpg]
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.10.2010, 10:47
Beitrag #164
RE: LED Standlicht + LED Blinklicht
also wenn ich die seol p7 in die leuchten einbaue wäre die nicht für den blinker sondern fürs standlicht das ich dann wie ein richtiges tfl ansteuern würde....
hab ja auch eine weisse bestellt Smile
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.10.2010, 14:25
Beitrag #165
RE: LED Standlicht + LED Blinklicht
sorry aber dann ist es überdimensioniert .... finde ich jedenfalls! und wie das dann mit der Kühlung aussehen soll.... ich bin sehr gespannt!

[Bild: 344515.jpg]

[Bild: axdwyx.jpg]
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.10.2010, 16:18
Beitrag #166
RE: LED Standlicht + LED Blinklicht
Warum? Beim abblendlicht kann man es dann dimmen lassen.
Tagsueber braucht man die stearke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.10.2010, 13:35 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10.2010 13:39 von snoopy.)
Beitrag #167
RE: LED Standlicht + LED Blinklicht
so jetzt wird mal bissle gebastelt Smile

so habe ich mir die P7 Led im gehäuse vorgestellt. gibt dann hinten noch genug platz für eine dicke kupferplatte Smile
[Bild: img0246ui.jpg]

Platine für die Led hab ich schon gebaut. mit ner bohrung und hinten kann der kühlkörper angeschraubt werden:
werde da dann kupfer verwenden da dies die wärme noch besser ableitet wie alu.

[Bild: img0250zo.jpg]


Die ansteuerung der led aso die ksq werd ich wohl mit einem lm338 oder lm350 aufbauen da der lm317 nur max 1,5A liefert. möchte die led schon gerne mit ca 2A betreiben. aber auch nicht das max 2.8A raushohlen. led soll ja ne weile halten Big Grin die schaltung wird dann in das schwarze kästvhen eingebaut was den IC auch ausreichend kühlen wird. das muss dann aussen irgendwo verschraubt werden..

[Bild: img0247p.jpg]




Der Blinker kommt wie bei meiner anderen version wieder auf die andere seite und wird wahrscheinlich die kleine glühbirne (23W) bleiben
oder ich such noch paar gescheite leds kosten aber sehr sehr viel mit ausreichend lumen.

Beim Blinken wird dann dann die P7 definitiv ausgehen.

wann und wie das klappt und fertig wird weiss ich noch nicht. da ich momentan wenig zeit hab.
aber ich hoffe das haut irgendwie hin Big Grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.10.2010, 23:27
Beitrag #168
RE: LED Standlicht + LED Blinklicht
so hab mal wieder etwas weiter gebastelt.
Also die P7 wird doch nicht in den standlicht/blinker kommen. bei 2,8 Ampere hab ich wirklich probleme mit der wärme. aber nicht nur bei der LED sondern auch bei der KSQ da ich mit meinen möglichkeiten nur liniare ksq basteln kann, und keine pwm. das heisst die werden bei so einer enormen leistung einfach zu heiss und zig euros zu zahlen hab ich dann auch keine lust, kostet ja so schon genug das zeug..

Darum kommen als Standlicht bzw TFL optik 2 x Cree Xp-G R4 mit 347 lumen zum einsatz(ca 4300k) auf Star Platinen die dann jeweils mit 1000mA betrieben werden.
Das ganze wird dann noch mit passenden Optiken erweitert, die das licht perfekt im reflektor verteilen.
Blinker werden diesmal auch mit Highpower Leds von Prolight gebaut, habe ich aber noch nicht bekommen.
Schaltung wird nach wie vor im extra gehäuse aufgebaut.

Bisher habe ich die Leds mit gebastelten Kühlkörpern im gehäuse befetigt und angepasst.:


Ja diese mini Led bring so eine enorme leistung Wink mache noch bilder mit led an.

[Bild: img0306h.jpg]

[Bild: img0311k.jpg]

Kühlkörper extra hinten so gebaut, damit die Led besser gekühlt werden kann

[Bild: img0309h.jpg]

mit eingebautem original Refektor.

[Bild: img0307ur.jpg]


mal sehen wenn die gelben Leds kommen, die mussich ja nicht so extrem Kühlen Wink
dann gehts wieder weiter. Schaltung muss auch noch weiter gebaut werden.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.11.2010, 11:30
Beitrag #169
RE: LED Standlicht + LED Blinklicht
sieht ja schon sehr geil aus !!!

wo ich nur bedenken habe...bekommt man den ausschnitt wo der Kühlkörper sitzt - auch wasserdicht ?

Wenn ich da an meine Bastel-Typen denke...ich habe schn geklebt wie ein irrer...und trotzdem noch ab und zu
Kondensat-bildung ....

Naja drücke dir die daumen :-)
Sind auf fotos gespannt sofern es sich knipsen lässt

2.0 RLine DSG | W/Sp/L&S-Packet+AASS | MFA+ | RKA | GRA | DCC | Xenon | Xenon-DE-Nebel | MFLK+Wippe | MAL+GHJalousie+Lüftung/GHalter hinten | LED-SL+BL | 19" Thomason TN4 | Tarox VH+DS3000
[Bild: 350983.png]
[Bild: signatur1.jpg]
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.11.2010, 11:36 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.11.2010 11:40 von snoopy.)
Beitrag #170
RE: LED Standlicht + LED Blinklicht
hab das ganze schon mit silicon abgedichtet(habe extra vorher fotos gemacht, damit man es besser sieht) das hält auch die enstehende wärme aus. solte eigentlich kein problem sein. auserdem ist es hinten nicht so schlimm da sind ja auch belüftungslöcher.
wichtig ist das das die scheibe später perfekt verklebt wird. aber lassen wir uns überraschen Smile

wenn man da richtig geld in material investieren würde, könnte man echt die hammer sachen machen...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap