Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 6 Bewertungen - 3.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
härtere Stabilisatoren
16.07.2011, 16:19
Beitrag #71
RE: Stabis vorn und hinten
ok, dann mal weiter die Frage, wer kann die mir günstiger anbieten?

2.0TSI by Special Concepts
300 und ganz viel PS, 500 und paar mehr NM naja, gehtRolleyes
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.07.2011, 18:36
Beitrag #72
RE: Stabis vorn und hinten
frag doch einfach den guten Roberto Wink

Gruß, Felix

ehemals: Scirocco R BJ12, Scirocco 1.4TSI BJ09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.07.2011, 19:29
Beitrag #73
RE: Stabis vorn und hinten
Servus, kleine Randnotiz. Habe bei meinem 1.4 die Stabis vom H&R Ausführung für den R einbauen lassen. Das Fahrverhalten hat sich wie oben schon das ein oder andere mal vom Untersteuern zum Übersteuern verändert, was für mich aber keinerlei Hindernis darstellt. Was für mich Wichtiger war ist das das ESP später eingreift und ich somit etwas schneller um die Kurve komme - die Wankbewegung erst später das ESP eingreifen lässt.
Gruß Steff
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.07.2011, 14:48
Beitrag #74
RE: Stabis vorn und hinten
Hallo zusammen,

Stabis gibt es in verschiedenen Ausführungen von Eibach und KW.

Und wer schreibt da eigentlich immer der Scirocco ist kein Rennwagen? Cool
Unsere tun es schon ganz gut ...

Bei Fragen zu den Stabis einfach ne PN und dann gibt es auch weitere Infos und Preise dazu. Nur eins nicht vergessen - der Einbau ist aufwendig!

mit motorsportlichen Grüßen aus Köln

mathilda racing
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.07.2011, 16:52
Beitrag #75
RE: Stabis vorn und hinten
Ich schreibe das!!! Weil es so ist!!!
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.07.2011, 18:35
Beitrag #76
RE: Stabis vorn und hinten
Da wir ja mittlerweile (mindestens) den vierten Stab-Thread führen auch hier
mal eine kleine Übersicht mit Beispielen:


Serie:

A3 Ambition/S-Line: 22,5 x 3,5 / 20,7 x 2,8

Golf V GTI: 23,6 x 3,5 / 21,7 x 3,0

Golf V R32: 22,0 massiv / 21,7 x 3,0 (Allrad)

Golf VI GTI: 23,6 x 3,5 / 21,7 x 3,0 PR-0BF oder 21,7 x 3,6 PR-0BM

Golf VI R: 22,0 massiv / 21,7 x 3,6 (Allrad)

Scirocco R: 23,6 x 3,5 / 21,7 x 3,6

Touran 170 PS: 23,0 massiv / 21,7 x 3,0

Passat R36: 23,6 massiv / 21,7 x 3,6 (Allrad)

Sharan Modell 2011: 24.0 mm massiv / 20.0 mm massiv


Nachrüststabis:

Whiteline: 24 / 24 mm

H&R 'normal': 26 / 22 mm

Eibach AntiRoll: 26 / 23 mm

KW clubsport: 26 / 23 mm

H&R 'extra-dick': 28 / 24 mm (in den USA gibt es auch einen 28er für hinten)

Neuspeed: 25 / 25 mm (kommt kaum in Frage weil ohne Gutachten)

APR/Hotchkis: 27 / 27 mm (genauso meist kein Thema weil auch ohne Gutachten)


(für die Allradler gibt es auch noch andere)


Meine beiden Highlights: H&R 28/24 (defensive Abstimmung) und Whiteline (fahragile Abstimmung)

Gruß, Holger Fahne

[Bild: 13179662vm.jpg]

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“

Henry Ford
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.09.2011, 17:52 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.2011 08:13 von 53B.)
Beitrag #77
RE: Stabis vorn und hinten
Mal eine Frage an die Profis:

Ich war immer der Meinung das sich bei härteren Stabis die Straßenlage und die Seitenführungskräfte verbessern.

Im Gutachten von H&R steht allerdings das sich bei harter Einstellung die Seitenführungskraft verringert.
Gilt das nur in Relation VA-HA?
Sonst wären die Seitenführungskräfte bei weicher Einstellung größer!?
Und beim Serienstabi noch größer?

Kann mir das mal einer erklären?

Holger bitte um praktischen ErFAHRungsbericht Wink
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.09.2011, 17:52 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.09.2011 13:03 von 53B.)
Beitrag #78
RE: Stabis vorn und hinten
Leutz strengt eure grauen Zellen an, ich komm nicht drauf...

Hat keiner ne Erklärung???

Edit:
gerade mit H&R telefoniert:

Die Verringerung der Seitenführungskraft gilt nur in Relation VA - HA.
Durch eine Härtere Einstellung an einer Achse wird diese "verschlechtert",
da das Kurveninnere Rad an Grip verliert!

Dadurch kann die Balance am Fahrzeug beeinflusst werden!

meinR
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.11.2011, 08:10
Beitrag #79
Stabis vorn und hinten
Sind 250€ für den einbau der stabis gerechtfertigt oder reiner wucher?

Mein Rocco:
http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=23233
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.11.2011, 10:44
Beitrag #80
RE: Stabis vorn und hinten
(19.11.2011 08:10)tuttla84 schrieb:  Sind 250€ für den einbau der stabis gerechtfertigt oder reiner wucher?

Hab 150 für den Einbau bezahlt, allerdings kam da noch die Achsvermessung dazu! Wenn die bei dir dabei ist, ist der Preis gerechtfertigt!

meinR
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap