Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
stärkeres Schubumluftventil
26.10.2012, 08:31
Beitrag #41
RE: stärkeres Schubumluftventil
Ich werde mein Forge Ventil wieder ausbauen, da ich im Winter auf etwas anderes Umbauen werde, steht also zum Verkauf. Cool

VLG

Jan
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.10.2012, 13:12
Beitrag #42
RE: stärkeres Schubumluftventil
Und auf was bauste um?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.10.2012, 15:04
Beitrag #43
RE: stärkeres Schubumluftventil
Kann ich noch nicht drüber sprechen erst wenn es spruchreif ist Cool

LG

Jan
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.10.2012, 14:58
Beitrag #44
RE: stärkeres Schubumluftventil
etwa gt 2871
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.10.2012, 17:05
Beitrag #45
RE: stärkeres Schubumluftventil
3071?!Pray

Scirocco 2,0 TSI ist verkauftFahne
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.10.2012, 17:12
Beitrag #46
RE: stärkeres Schubumluftventil
ohne allrad? rausgemschissenes geld

nen gt 2871r/rs oder k04r/rs sind das maximum auffer vorderachse. sind wir mal ehrlich nen gut abgestimmter k04 kostet in den ersten 3 gängen schon ne menge gummi und die oberen beiden lader machen alle 4xxps wo will man hin damit
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.10.2012, 17:21
Beitrag #47
RE: stärkeres Schubumluftventil
das sehen manch andere aber andersBig Grin Aber stimmt schon, ich würde mir auch nix Größeres als K04 einbauen, ohne auf Allrad umzurüsten. Zu dieder Option hat sich Opal aber auch noch nicht geäußertTongue

Scirocco 2,0 TSI ist verkauftFahne
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.10.2012, 15:05
Beitrag #48
RE: stärkeres Schubumluftventil
Hallöchen,

Es wird kein Garret-Lader. Cool

Die Tendenz wird zu Borgwarner gehen, das dauert aber noch weil der Motor mitte nächten Jahres erst mal überarbeitet wird und dafür muß ich noch nen bissl sparen.Shy
Schmiedekolben, Vernünftige Drosselklappe sowie Ansaugbrücke ( nicht mehr Plastik ) , Vorförderpumpe, Einspritzdüsen und der ganze andere Klimm bimm.

Bleibt ein Fronttriebler.

Wir warten erst mal ab.

Ventil ist verkauft.

LG

Jan
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.10.2012, 16:08
Beitrag #49
RE: stärkeres Schubumluftventil
klingt gut, dann denkt ich mir mal den rest zusammen ;-)

aber dennoch bleibt alles über 400ps anner vorderachse schwierig, ne sperre kann do schon ne menge ausrichten, aber abwarten
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.10.2012, 18:45
Beitrag #50
RE: stärkeres Schubumluftventil
worum ging es hier noch gleich?Wink

Scirocco 2,0 TSI ist verkauftFahne
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap