| 
				
				 
					Flugrost
				 
			 | 
		
| 
				 
					26.08.2009, 08:31 
				 
				
Beitrag #11 
			 | 
		|||
				
  | 
		|||
				RE: Flugrost 
				(26.08.2009 08:07)Bones schrieb: immer schön waxen dann beugt man solchen hartnäckigen verschmutzungen vor so sieht es aus!  | 
		|||
| 
				 
					26.08.2009, 16:57 
				 
				
Beitrag #12 
			 | 
		|||
				
  | 
		|||
| 
				RE: Flugrost 
				 
					Komme gerade vom freundlichen...der nette Herr vom Service meinte erst das wäre ja nicht so schlimm da es nur oberflächlich ist und es wohl nicht ihre Schuld wäre.Nachdem er einige Punkte mit dem Finernagel weggerubbelt hat und ich ihm sagte das ich es weniger toll finde mit dem Nagel über den frischen Lackzu reiben und drücken holte er den Kollegen von der Aufbereitung und DER wusste sofort was los ist als er hörte welches Problem ich hab.Ist wohl laut ihm Konservierungsmittel von der Schutzschicht die von Werk drauf ist und der Wagen vor Auslieferung nicht richtig aufbereitet wurde.Bekomme jetzt einen Termin dann wird der Wagen nochmal komplett neu aufbereitet.  
				
				
				
			![]() gruss Tommyboy  | 
		|||
| 
				 
					27.08.2009, 18:54 
				 
				
Beitrag #13 
			 | 
		|||
				
  | 
		|||
| 
				RE: Flugrost 
				 
					Hatte das auch. War schon bei der Neuwagenabholung. Der Wagen wurde dann nochmal aufbereitet. Nun beim waschen hab ich noch ein paar stellen gefunden. Werd sie mit "Knete" reinigen. Hat der Aufbereiter auch gemacht (den Tip hab ICH ihm gegeben, dank der Tips aus dem Forum  
				
				
 ).
				1,4 DSG - EZ 07/09 - Candy  | 
		|||
| 
				 
					27.08.2009, 19:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2009 19:05 von Steff.)
				 
				
Beitrag #14 
			 | 
		|||
				
  | 
		|||
| 
				RE: Flugrost 
				 
					Ich hab die Flugrostpunkte aber auch auf der Heckscheibe und meine Wagenfarbe ist Dark Maroon? Und die waren, die ersten paar Wochen nicht dort!  
				
				
				
			Gruß Steff  | 
		|||
| 
				 
					28.06.2012, 23:09 
				 
				
Beitrag #15 
			 | 
		|||
				
  | 
		|||
| 
				RE: Flugrost 
				 
					geht alles wunderbar mit der Knete von Petzolds ab  
				
				
 
				Spritverbrauch 2.0 TSI   F-F-F Fahrwerk-Felgen-Fertig 
				
			 | 
		|||
| 
				 
					05.01.2013, 22:26 
				 
				
Beitrag #16 
			 | 
		|||
				
  | 
		|||
| 
				RE: Flugrost 
				 
					Ich hab seit kurzer Zeit auch vermehrt diese rost-gelben Flecken am Kotflügel, gehen beim waschen nicht alle weg. Kann das evtl jetzt so viel auftretten weil ich Stahlfelgen drauf hab die auch leichten Flugrost haben?  Werd das auch mal mit der knete versuchen... Gibt es sonst nen Tipp? Andere Belege oder so?
				 
				
				
Willkommen in der Realität,darf ich Sie ein bischen rumführen?!  | 
		|||
| 
				 
					06.01.2013, 00:40 
				 
				
Beitrag #17 
			 | 
		|||
				
  | 
		|||
| 
				RE: Flugrost 
				 
					Petzolds knete! Einwandfrei...wie schon gesagt:-) ist am billigsten und nicht mal aufwendig
				 
				
				
				
			 | 
		|||
| 
				 
					06.01.2013, 00:43 
				 
				
Beitrag #18 
			 | 
		|||
				
  | 
		|||
| 
				RE: Flugrost 
				 
					IronX 
				
				
siehe im Showroom vom "Weißer Blitz"  
				
			 | 
		|||
| 
				 
					06.01.2013, 14:04 
				 
				
Beitrag #19 
			 | 
		|||
				
  | 
		|||
| 
				RE: Flugrost 
				 
					Habe gestern auf meinem Candy auch zum ersten mal Flugrost entdeckt (Heckklappe und über den hinteren Radkästen). Das Zeug ist schwer zu lösen. Ich hab es allerdings auch noch nicht mit Knete versucht.
				 
				
				
Vorwärts gehts schneller als rückwärts  
				
			 | 
		|||
| 
				 
					09.12.2013, 09:37 
				 
				
Beitrag #20 
			 | 
		|||
				
  | 
		|||
| 
				Flugrost 
				 
					Flugrostentferner , aufsprühen, warten, drüber gehen mit Schwamm , abspülen , fertig. 
				
				
				
			Sent from my iPhone using Tapatalk  | 
		|||


              
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe






![[Bild: 308683.png]](http://images.spritmonitor.de/308683.png)
				
![[Bild: 546203.png]](http://images.spritmonitor.de/546203.png)