Fehler: "Saugrohrklappensensor" 2.0L TSI/200PS
|
22.06.2018, 05:45
Beitrag #111
|
|||
|
|||
RE: Fehler: "Saugrohrklappensensor" 2.0L TSI/200PS
Bei mir liegt der Fehlercode P0121 vor (Drosselklappenpotentiometer unplausibles Signal), hab es mir dieses Mal extra abfotografiert.
Mein Auto habe ich gleich da gelassen, mal gucken was mich heute Nachmittag erwartet bzw ob sie den Fehler überhaupt ausfindig machen können Showroom Gold On Deck |
|||
23.06.2018, 09:48
Beitrag #112
|
|||
|
|||
RE: Fehler: "Saugrohrklappensensor" 2.0L TSI/200PS
Denke mal Drosselklappe dürfte das einfacherer Problem sein als das Saugrohr. Zumindest was den Aus-und Einbau betrifft. Bei einem Bekannten (2.0 TSI) wurde das von VW gemacht und er legte 700.-€ ab.
|
|||
25.06.2018, 06:19
Beitrag #113
|
|||
|
|||
RE: Fehler: "Saugrohrklappensensor" 2.0L TSI/200PS
Es gab mal eine Produktinformation von VW, dass an dem Stecker zur Drosselklappe die Pins oxidieren können, der Widerstand erhöht sich dadurch und die Klappe erhält falsche Signale. (Fehlercode: P0121)
Die Pins wurden ausgetauscht und alles ist wieder in bester Ordnung. Die VW Werkstatt hatte schon einmal einen Scirocco mit dem gleiche Problem bzw Lösung, deshalb bin ich kostentechnisch glimpflich davon gekommen. Showroom Gold On Deck |
|||
29.06.2018, 07:48
Beitrag #114
|
|||
|
|||
RE: Fehler: "Saugrohrklappensensor" 2.0L TSI/200PS
Wie ist das eigentlich wenn das neue Saugrohr 06J133201BH verbaut wird, muß das irgendwie angelernt oder ein Softwareupdate gemacht werden?
Also ein Bekannter hat bei seinem Skoda (Bj. 2009) auch die 06J133201BH neu eingebaut und die MKL ging trotzdem an (Fehler P2015). Erst nachdem ein Update von Skoda am Steuergerät gemacht wurde war alles okay. |
|||
21.11.2018, 11:15
Beitrag #115
|
|||
|
|||
RE: Fehler: "Saugrohrklappensensor" 2.0L TSI/200PS
Hatte nun auch den bekannten Fehler. Nach Ansicht des Saugrohres in der Werkstatt konnte man sehen, dass das Gestänge "ausgenudelt" ist. Und nach Ausbau sah man außerdem, dass 2 Stege oberhalb der Klappen zerbröselt waren. Also bleibt nichts anderes als Kompletttausch des Saugrohres.
Ich probiere es mal noch über Kulanz, aber habe da eigentlich keine große Hoffnung, da 8 Jahre alt und 122tkm. Naja, anfragen kostet ja nichts. Habt ihr euch per E-Mail an VW gewandt? ![]() ![]() |
|||
21.11.2018, 16:43
Beitrag #116
|
|||
|
|||
RE: Fehler: "Saugrohrklappensensor" 2.0L TSI/200PS
(25.06.2018 06:19)K3ND schrieb: Es gab mal eine Produktinformation von VW, dass an dem Stecker zur Drosselklappe die Pins oxidieren können, der Widerstand erhöht sich dadurch und die Klappe erhält falsche Signale. (Fehlercode: P0121) das Gleiche bei mir: Teilkabelbaum getauscht auf Kulanz Scirocco 2,0 TSI ist verkauft ![]() |
|||
22.11.2018, 06:43
Beitrag #117
|
|||
|
|||
RE: Fehler: "Saugrohrklappensensor" 2.0L TSI/200PS
(21.11.2018 16:43)INeedNOS schrieb:(25.06.2018 06:19)K3ND schrieb: Es gab mal eine Produktinformation von VW, dass an dem Stecker zur Drosselklappe die Pins oxidieren können, der Widerstand erhöht sich dadurch und die Klappe erhält falsche Signale. (Fehlercode: P0121) Wie auf Kulanz? Wie alt ist dein KFZ? Bei mir hat sich VW direkt aus der Tasche bedient..... Showroom Gold On Deck |
|||
22.11.2018, 09:57
Beitrag #118
|
|||
|
|||
RE: Fehler: "Saugrohrklappensensor" 2.0L TSI/200PS
das war 2013. EZ 12/2009
Scirocco 2,0 TSI ist verkauft ![]() |
|||