ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
elektrischen Zuheizer von TDI/1.4 TSI oder von Defa nachrüsten - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Elektronik & Alarm (/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: elektrischen Zuheizer von TDI/1.4 TSI oder von Defa nachrüsten (/showthread.php?tid=12094)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


RE: elektrischen Zuheizer vom TDI nachrüsten - the bruce - 13.07.2012 02:33

(05.01.2012 13:07)Moschi schrieb:  Habe eben etwas entdeckt...für das Golf Cabrio gibt's einen Leitungssatz für die elektrische Luftzusatzheizung!

TN: 5K7 971 102 (Preis unbekannt)

Nur ist die Frage, ob der bestellbar ist. Dann wären aber alle Kabel da. Fakt ist jedenfalls noch, dass dort die weiter vorn besagten Relaisträger für die beiden Heiz-Relais mit angebracht sind.


Nicht ganz billig: Angry

http://www.online-teile.com/audi/product_info.php?info=p2760204_5k7971102-leitungssatz.html

https://www.hcsale.com/shop/5K7971102


Elektrische Motorvorwärmung (original VW) - Moschi - 16.10.2012 13:41

Wollte euch mal fragen, was ihr von der elektrischen Motorvorwärmung von VW haltet. Klar, man braucht eine Steckdose, aber darum soll es mal nicht gehen.

Ich denke nur wenn ich im Winter bei Minusgraden mit zähflüssigen Öl starte und der Motor die 20 Minuten bis auf Arbeit (10km) nicht mal so warm wird das er eine Ölemperatur anzeigt, dann belaste ich den Motor mehr, als wenn vorab schon etwas vorgewärmt wurde.

VW bietet hier ab Werk für die "Cold land" Ausstattung (bestimmte Modelle in Skandinavien) eine Lösung. Diese gibt es im Golf, Jetta, CC und einigen weiteren Modellen ab Werk. Man hat dann eine Buchse im Wabengitter an die man das Strom-Adapterkabel anschließt.

Das Ganze ist eine Tauchsieder-Lösung und ich würde sagen sie ist an der untersten Stelle im Kreislauf verbaut, da Wärme ja nach oben geht. So sieht das ganze aus:
[Bild: 328319_1.jpg&width=370&height=]
TN: 06A 965 529

Wird von VW auch in den 1.4 TSI Modellen verbaut, kann also eigentlich nicht schädlich sein.
Mir ist klar das so eine Lösung schon mind. 2h laufen sollte, damit ein Effekt spürbar ist, aber man wird den Motor damit schonen können.
Es geht nicht um ein (schnelleres) Aufheizen des Innenraumes, was aber sicher dadurch auch etwas eher geschieht...

Meint ihr es wäre sinnvoll sowas nachzurüsten? Da von VW sollte es doch seinen Zweck erfüllen?


RE: Elektrische Motorvorwärmung (original VW) - roccoST - 16.10.2012 14:43

Hi,
ich hatte ein "Calix"-System (selbes Prinzip, wie das von dir zitierte) in mehreren Wägen über Jahre ohne Probleme in Verwendung.

VG
roccoST


RE: Elektrische Motorvorwärmung (original VW) - Moschi - 16.10.2012 17:28

Und war das Öl/Kühlwasser merklich schneller warm? Ich würde das vielleicht als VW Lösung nachrüsten...


RE: Elektrische Motorvorwärmung (original VW) - roccoST - 16.10.2012 21:05

Servus Moschi,
ja das Kühlwasser wurde auch während der kalten österreichischen Winter viel schneller warm. Ich habe das Teil über eine Zeitschaltuhr etwa eine Stunde vor der geplanten Abfahrt eingeschaltet.

Schau mal hier:

http://www.seehase.de/Produkte/Calix_Motorvorwarmung

VG
roccoST


RE: Elektrische Motorvorwärmung (original VW) - Moschi - 16.10.2012 22:15

Link geht nicht? Aber ich würde wenn dann eh die VW Lösung verbauen. Sollte doch nichts dagegen sprechen, wenn VW die so ab Werk verbaut? Zwar nicht im Scirocco, aber im selben Motor.

Muss ich nur noch mal die Firma neben meinem Stellplatz fragen ob sie mir Strom gibt, aber das sollte das geringste Problem sein. Würde das dann auch per Zeitschaltuhr machen.


RE: Elektrische Motorvorwärmung (original VW) - the bruce - 16.10.2012 23:31

Ich hatte sowas auch mal. Es hat gut funktioniert und bringt wirklich was.
Die beiden großen Vorteile: geringer Einbauaufwand und minimale Kosten.
Den Nachteil hast du ja schon genannt: Man ist auf die Steckdose ange-
wiesen.


RE: Elektrische Motorvorwärmung (original VW) - Moschi - 17.10.2012 06:32

Den Nachteil kann man ja vernachlässigen, wenn man sich dessen bewusst ist. Mir geht's ja eigentlich wirklich nur um das Auto vor Kurzstrecken im kalten Winter zu schonen.


RE: Elektrische Motorvorwärmung (original VW) - the bruce - 17.10.2012 07:30

Und wie alle bestätigen konnten wirst du nicht enttäuscht werden.

Meines war übrigens das System von Defa und da stecke das Heizelement
direkt im Block.


RE: Elektrische Motorvorwärmung (original VW) - MichaelN - 17.10.2012 08:13

Und nicht vergessen den Stecker rauszuziehen ;-)