ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Selfmade DRL [Mission accomplished] - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Elektronik & Alarm (/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Selfmade DRL [Mission accomplished] (/showthread.php?tid=26769)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25


RE: Selbstgemachtes TFL mit Platine - Mindhunter - 20.03.2013 19:54

Respekt! Sieht echt cool aus. Bin mal auf Bilder im eingebauten Zustand gespannt.


RE: Selbstgemachtes TFL mit Platine - schnitzel - 20.03.2013 21:02

...diese Variante von JLS verkaufe ich gerade...
Hitzeprobleme gab es da nie.

Auch nicht beim Standlicht was ja nun dauer leuchtet.
Alles kalt geblieben.

Das funtzt problemlos mit den Superflux


AW: Selbstgemachtes TFL mit Platine - Cutty - 20.03.2013 21:56

Hab die Blinker mal 3 Stunden dauerleuchten lasseb das würde nicht mal handwarm. Das sollte alles im grünen Bereich sein.
Heute hab ich mal geguckt. Die gelben LEDs sind so hell ich glaube ich probiere er erst mal ohne die Abschaltung des TFL beim blinken und mache nur die Dimmung beim TFL mit rein. Denn dann bin ich in den nächsten Wochen schon fertig.

LG

Cutty


RE: Selbstgemachtes TFL mit Platine - schnitzel - 20.03.2013 21:59

bei den von JLS Blinker wird ja auch nix gedimmt..und die Blinker sind so hell, da wird das Standlicht übergeblendet...
Da is dimmen nicht notwendig....


AW: Selbstgemachtes TFL mit Platine - Cutty - 20.03.2013 22:31

Muss ich mal gucken was bzw wie ich es dann Schlussendlich mache. Material kommt die Tags brauche dann eh nur noch die Lastwiderstande.
Jetzt kommt meine nächste Frage an die Spezies.

Also da ich ja je 3 LEDs in Reihe habe mit einem Widerstand vor jeder 3er Reihe stellt sich mir natürlich die Frage ob ich nun die Gesamtohmzahl aller Widerstände addieren muss. Also ich berechne ja die Leistung der kompletten Reihe subtrahieren das von dem was die Birne will und bekomme meine Daten für den Leistungswiderstand.
Muss ich die vorgeschalteten Widerstände mit die in die Rechnung einbeziehen?
LG

Cutty


RE: Selbstgemachtes TFL mit Platine - siiqenze - 21.03.2013 12:07

Cutty, deine Inbox ist voll! Musst mal was löschen! Kann dir so nicht texten Sad


AW: Selbstgemachtes TFL mit Platine - Cutty - 21.03.2013 17:09

Ich weiß mach ich sofort muss erst mal heim , unterwegs geht's Net

LG

Cutty


RE: Selbstgemachtes TFL mit Platine - Cutty - 23.03.2013 16:36

Ich habe fertig Wink


Heute sind alle Lötarbeiten beendet worden da von Conrad die Bestellung heute angekommen ist. Also noch die fehlenden Widerstände eingelötet und dann hatte sich die Schose.
Jetzt muss ich nur noch alles ins Gehäuse stopfen und die Lastwiderstände berechnen und bestellen und dann kann es eingebaut werden.

Also ich werde das Ausblenden der LEDs beim Blinken nun vorerst nicht realisieren da mir das zu viel gefuckel ist und ich mich da nicht so gut auskenne als das ich das so einfach umsetzen könnte.

Die Dimmfunktion wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird hab ich mit einem Relais relasiert. Einstellbar mittels dementsprechend großem Poti. Somit kann ich das individuell einstellen.Das Poti ist auch im eingebauten Zustand erreichbar und verrichtet seinen Dienst tadelos.

Hier habe ich ein Video zum Dimmen wenn das Abblendlicht eingschaltet wird.
http://www.youtube.com/watch?v=4zSVfp0GGCc&feature=youtu.be


Dann noch mit Blinker Wink
http://youtu.be/GiQU6GCI8BU


Ich hoffe ihr mögt es. Kritik Lob und Anregungen sind gerne gesehen.


LG


RE: Selbstgemachtes TFL mit Platine [Fast Fertig] - gaidas84 - 23.03.2013 16:49

Sehr schön gemacht.

Ab wann hast du vor in Serie zu gehen?!?
Big GrinBig GrinBig GrinBig GrinBig Grin


RE: Selbstgemachtes TFL mit Platine [Fast Fertig] - Cutty - 23.03.2013 16:50

Jetzt wo ich weiß wie ich was machen muss kann ich direkt noch ein paar bauen hab so oder so 2 Relais zu viel bestellt^^