ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Neues Schubumluftventil von VW? - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Motor & Tuning (/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Motorumbauten am R und 2.0 TSI (/forumdisplay.php?fid=76)
+---- Thema: Neues Schubumluftventil von VW? (/showthread.php?tid=26317)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


RE: Neues Schubumluftventil von VW? - lurchi91 - 20.07.2013 20:36

Welche Motoren sind denn von den Problemen mit den Schubumluftventilen betroffen? Hatte das hier auch jemand beim 1.4er 118kW? Und generell: Können durch ein defektes SUV Ruckler/Vibrationen entstehen? Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, dass es bei mir bei Vollgas im 6. Gang um die 3000 Umdrehungen durchgehend ruckelt. In den niedrigeren Gängen fällt das nicht so auf (evtl. dreht er dafür zu schnell hoch).
Auf einer Seite hier habe ich beim Überfliegen gelesen, dass jemand im 6. Gang auch Probleme bei Vollgas hatte.
Leistung fehlt gefühlt nicht und man spürt es auch nur im hohen Gang. Es sind aber wohl eher starke Vibrationen, als Ruckler, denn die Leistung setzt nicht ein und aus (zumindest nach meinem Empfinden).

Edit: Habe seit kurzem eine Verstärkung für die Drehmomentstütze drin. Ich hatte schon überlegt, ob es evtl. damit zusammenhängen könnte, weil um 3000 Umdrehungen das maximale Drehmoment anliegt. Ich weiß aber nicht, ob das Maximum überhaupt dort liegt.


RE: Neues Schubumluftventil von VW? - INeedNOS - 20.07.2013 22:14

ich kann zu beidem nur ja sagenWink

1. Habe das vorhin noch heute sogar mal bei geschlossenen Fenster durch die Spritzwand hindurch hören können: in den hohen Gängen baut meiner zwar das volle Drehmoment ohne Ruckler oder Schwinger auf, aber er brummt und vibriert bei mittleren Drehzahlen und analog dazu schnattert es unter Volllast. Und wenn das Schnattern leiser wird, dann wird auch das Vibrieren weniger. Da Dein Dualchargern einen verhältnismäßig hohen Ladedruck fährt würde ich mal behaupten, dass der mindestens genauso wie die 2,0er von undichten SUV´s betroffen ist, man es aber aufgrund des verhältnismäßig niedrigen Drehmomentes nicht so stark merkt wie z.B. an einem gechipten 2,0er. Hat der Dualcharger denn das SUV auch im Lader sitzen wie der EA888er?

2. Das zweite Ja bezieht sich auf Deine härtere Drehmostütze. Die überträgt Vibrationen vom Antrieb natürlich deutlicher auf die Karosse. Ob das jetzt serienmäßige Vibrationen oder durch ein undichtes SUV sind kann ich aber natürlich nicht einschätzen.