ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Kaltfahren - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Motor & Tuning (/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Thema: Kaltfahren (/showthread.php?tid=7281)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Kaltfahren - KellerNewe - 26.07.2010 12:39

Alles klar, vielen dank.
Hab bisher auch immer aufn P geschalten, dann hab ich ja nix verkehrt gemacht Smile


RE: Kaltfahren - VWcoupe200 - 26.07.2010 17:27

(07.04.2010 19:15)Stummel schrieb:  hoi

im stand nachlaufen lassen ist mittlerweile blödsinn... die kisten haben alle elektrowasserpumpen die nachkühlen wenns nötig ist... und von 30sek leerlauf kühlt da ohne fahrwind nix nennenswert ab.


wenn man mit dampf gefahren ist die letzten 2-3km schön gemütlich rollen lassen wenig vollgas und fertig... muss man aber auch selber im gefühl haben... knistert der hobel heftig oder laufen die lüfter noch lange nach wars zu wenig ...

das problem mit der wärme hat man ja nicht nur beim turbo/motor sondern auch an den bremsen... schön heiß der kram und handbremse gut anholzen oder an der ampel bei glühenden scheiben schön den fuss auf der bremse lassen... bekommt man ruck zuck total krumme scheiben und die dichtungen im sattel sind auch schnell stein hart...


was nen turbomotor garnicht brauchen kann ist aus hoher drehzahl/last sofort abstellen. erstens ist dann alles heiß wie sau und der turbo läuft durch die hohe drehzahl noch recht lange nach... da die ölpumpe aber nur bei laufendem motor öl fördert bricht der ölfilm in den gleitlagern ein und da läuft stahl welle auf messing lager...

du musst motor und lader getrannt betrachten!
dem motor macht das abstellen zwar recht wenig, denn, wie du richtig sagtest, sorgt eine kühlmittelpumpe in verbindung mit einer entsprechenden sensorik dafür, dass bei bedarf kühlmittel nach dem abschalten durchs system geführt wird...auch durch den lader!!!

der lader selbst hat aber ein anderes problem....der wird bei volllast so heiß, dass er mitunter glüht (KEIN SCHERZ) und stellt man den wagen dann schlagartig ab, wird zwar kühlmittel durch den motor und auch den lader geführt, u.a. auch um den lader nicht schlagartig, sondern gefühlvoll runter zu kühlen, aber nichts desto trotz, kann das öl, dass nicht mehr gefördert wird auf der welle verkoken!


turbo GLÜHT !?! - White_devil - 10.09.2010 11:17

bin gestern etwas schneller unterwegs gewesen und habe zufällig danach meine haube geöffnet und plötzlich hat voll der turbo geglüht
hatte echt bange hab sowas noch nie bei einem serien wagen gesehen wollte wissen ob jemand was darüber sagen kann: normal oder nicht?, soll ich mir sorgen machen oder nicht?


RE: turbo GLÜHT !?! - TSI118 - 10.09.2010 11:24

ist normal Wink


RE: turbo GLÜHT !?! - RoccoRLine - 10.09.2010 11:29

tja, leider ist das normal xD
für längere lebensdauer empfehle ich dir den motor noch was nachlaufen zu lassen,
gerade dann wenn was schneller unterwegs warst.


RE: turbo GLÜHT !?! - White_devil - 10.09.2010 11:35

echt hatte echt schiss das mir da gleich was eingeht Wink aber auf dauer kann das ja auch nicht gesund sein


RE: turbo GLÜHT !?! - VWcoupe200 - 10.09.2010 11:41

der muss sogar glühen Wink Smile Big Grin
der lader kann bis 1050°C Wink


wie RoccoRLine bereits sagte....nach höherer belastung den motor im stand "kaltlaufen" lassen oder auch, wenn man weis, dass man gleich von der bab runter fährt, auf der man gerade noch mit voller last unterwegs ist, einfach mal geschwindigkeit drosseln.....den motor quasi "kaltfahren"!

bei mir ist beinahe die ganze aga schon blau-lila angelaufen!
der esd ist wenn man von hinten guckt noch schön "poliert", aber da, wo das abgasrohr reinläuft, alles "verfärbt"!

aber keine sorge....davon geht dir nichts ein....im gegenteil!!!
man sollte halt nur darauf achten, dass man ihn so nicht direkt abstellt, sondern erst "runterkühlt"!


RE: turbo GLÜHT !?! - White_devil - 10.09.2010 11:52

oki dok vielendank, dann werde ich das absofort so machen thx an alle


RE: turbo GLÜHT !?! - marcy - 10.09.2010 12:20

Reicht es auch beim Runterkühlen, wenn man von der BAB kommt, und noch ein Stück Landstraße wo man 100 - 70 - 50 fährt?


RE: turbo GLÜHT !?! - VWcoupe200 - 10.09.2010 12:35

wenig drehzahl und dann vor dem eigentlichen abstellen ein bisschen im stand laufen lassen!
weist du.....ca so, wie nach unserer tour in hohenroda Wink