ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Schaltwegverkürzung - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Erfahrungsberichte (/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Schaltwegverkürzung (/showthread.php?tid=11975)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33


RE: Schaltwegverkürzung - INeedNOS - 28.12.2012 16:40

OK, dankeSmile

Kommt auf meine Liste für Modifikationen, wenn ich den Wagen in 1,5 Jahren aufkaufe. Bis dahin steht es mir nicht zu, bei einem 3-Wege-finanzierten Auto den Knauf zu kürzen.


RE: Schaltwegverkürzung - the bruce - 28.12.2012 18:30

Keine Sorge, das sehen die nicht.


RE: Schaltwegverkürzung - INeedNOS - 01.01.2013 19:55

so, vier Tage mit der SWV und nun ein kleiner Erfahrungsbericht: der Unterschied ist nicht groß, aber wirkt genau da, wo er es soll. Man merkt jetzt nicht übertrieben kürzere Schaltwege, auf die man sich erstmal wieder einstellen muss. Dafür ist die Haptik viel knackiger, präziser und direkter. Wenn ich vorher das Gefühl hatte, in einem normalen Golf zu schalten (unser 1,2er TSI Golf 6 ist sogar immer etwas knackiger gewesen als mein Scirocco), dann habe ich jetzt die Schaltung vom Toyota GT86. Direkt, sauber rastend, etwas knorpelig, aber angenehmen und trotzdem sportlicher. Das Schalten vom dritten IN den zweiten Gang (Nachtrag: sorry, habe von "und" auf "in" korrigiert) ist zwar nach wie vor der spürbar unwilligste Schaltvorgang, aber der Gang geht immer zuverlässig rein und man hat nicht mehr das Gefühl wie früher, dass man den Schaltknüppel gegen einen Hartgummiblock zieht, der das Eienlegen des Ganges verhindert und erst nach Zwischenkuppeln weg geht. Das kann aber natürlich auch damit zusammen hängen, dass ich der Werkstatt auch gesagt habe, sie sollen sich das mal gleich mit ansehen. Wäre also vielleicht auch ohne die SWV schon besser gewesen (Wovon ich ausgehe, weil mit kürzeren Schaltwegen und -zeiten bedingt durch eine SWV dürfte der Effekt ja eher stärker sein)


RE: Schaltwegverkürzung - lurchi91 - 01.01.2013 20:10

Ich gehe mal davon aus, dass bei dir die Schaltung eingestellt wurde. Braucht man ja nur einen dicken Nagel (so sieht das VW Werkzeug auch aus) für, wenn man eh schon den Hebel tauscht. Ich finde auch, dass es sich besser schaltet. Die kürzeren Wege fallen kaum auf. Unter Last vom 2. in den 3. und umgekehrt zu schalten geht jetzt flüssiger, aber ich habe beim Tausch auch die Schaltung eingestellt.


RE: Schaltwegverkürzung - WUEHRA - 01.01.2013 20:11

(01.01.2013 19:55)INeedNOS schrieb:  so, vier Tage mit der SWV und nun ein kleiner Erfahrungsbericht: der Unterschied ist nicht groß, aber wirkt genau da, wo er es soll. Man merkt jetzt nicht übertrieben kürzere Schaltwege, auf die man sich erstmal wieder einstellen muss. Dafür ist die Haptik viel knackiger, präziser und direkter. Wenn ich vorher das Gefühl hatte, in einem normalen Golf zu schalten (unser 1,2er TSI Golf 6 ist sogar immer etwas knackiger gewesen als mein Scirocco), dann habe ich jetzt die Schaltung vom Toyota GT86. Direkt, sauber rastend, etwas knorpelig, aber angenehmen und trotzdem sportlicher. Das Schalten vom dritten und den zweiten Gang ist zwar nach wie vor der spürbar unwilligste Schaltvorgang, aber der Gang geht imme rzuverlässig rein und man hat nicht mehr das Gefühl wie früher, dass man den Schaltknüppel gegen einen Hartgummiblock zieht, der das Eienlegen des Ganges verhindert und erst nach Zwischenkuppeln weg geht. Das kann aber natürlich auch damit zusammen hängen, dass ich der Werkstatt auch gesagt habe, sie sollen sich das mal gleich mit ansehen. Wäre also vielleicht auch ohne die SWV schon besser gewesen (Wovon ich ausgehe, weil mit kürzeren Schaltwegen und -zeiten bedingt durch eine SWV dürfte der Effekt ja eher stärker sein)

Danke


RE: Schaltwegverkürzung - INeedNOS - 01.01.2013 20:45

(01.01.2013 20:11)WUEHRA schrieb:  
(01.01.2013 19:55)INeedNOS schrieb:  so, vier Tage mit der SWV und nun ein kleiner Erfahrungsbericht: der Unterschied ist nicht groß, aber wirkt genau da, wo er es soll. Man merkt jetzt nicht übertrieben kürzere Schaltwege, auf die man sich erstmal wieder einstellen muss. Dafür ist die Haptik viel knackiger, präziser und direkter. Wenn ich vorher das Gefühl hatte, in einem normalen Golf zu schalten (unser 1,2er TSI Golf 6 ist sogar immer etwas knackiger gewesen als mein Scirocco), dann habe ich jetzt die Schaltung vom Toyota GT86. Direkt, sauber rastend, etwas knorpelig, aber angenehmen und trotzdem sportlicher. Das Schalten vom dritten IN (Nachtrag: sorry, habe von "und" auf "in" korrigiert) den zweiten Gang ist zwar nach wie vor der spürbar unwilligste Schaltvorgang, aber der Gang geht immer zuverlässig rein und man hat nicht mehr das Gefühl wie früher, dass man den Schaltknüppel gegen einen Hartgummiblock zieht, der das Eienlegen des Ganges verhindert und erst nach Zwischenkuppeln weg geht. Das kann aber natürlich auch damit zusammen hängen, dass ich der Werkstatt auch gesagt habe, sie sollen sich das mal gleich mit ansehen. Wäre also vielleicht auch ohne die SWV schon besser gewesen (Wovon ich ausgehe, weil mit kürzeren Schaltwegen und -zeiten bedingt durch eine SWV dürfte der Effekt ja eher stärker sein)

Danke

gerneSmile
(01.01.2013 20:10)lurchi91 schrieb:  Ich gehe mal davon aus, dass bei dir die Schaltung eingestellt wurde. Braucht man ja nur einen dicken Nagel (so sieht das VW Werkzeug auch aus) für, wenn man eh schon den Hebel tauscht. Ich finde auch, dass es sich besser schaltet. Die kürzeren Wege fallen kaum auf. Unter Last vom 2. in den 3. und umgekehrt zu schalten geht jetzt flüssiger, aber ich habe beim Tausch auch die Schaltung eingestellt.

hattest Du auch immer zw. den Gängen zwei und drei die Probleme?


RE: Schaltwegverkürzung - lurchi91 - 01.01.2013 21:04

Hmm naja ich weiß jetzt nicht, wie genau es bei dir war. "Unwillig" trifft es eigentlich ganz gut. Unter Last hatte ich immer das Gefühl, dass er nicht vom 2. in den 3. schalten wollte. Tongue Als wäre dort eine Barriere. Wenn man den 2. also ausgedreht hat und dann schnell in den 3. schalten wollte, konnte man den Gang nicht "durchreißen". Vom 3. in den 2. hatte ich keine großen Probleme, da ich mit Zwischengas runterschalte (vor allem bei sportlichem Fahren, also wenn man die Gänge wirklich ausdrehen möchte).
Von diesem hakeligen Schalten aus dem 2. in den 3. berichten aber viele.


RE: Schaltwegverkürzung - 53B - 11.01.2013 20:47

Nochmal für alle Bastler und für die, die "günstig" mehr wollen:

[Bild: ShortS.jpg]

[Bild: SK1.jpg]

[Bild: SK2.jpg]


AW: Schaltwegverkürzung - Oxygen - 11.01.2013 20:50

Glaub die Bilder ist kaputt Sad


RE: AW: Schaltwegverkürzung - 53B - 11.01.2013 20:57

(11.01.2013 20:50)Oxygen schrieb:  Glaub die Bilder ist kaputt Sad

Noch nix zu sehen?
Bei mir funktioniert es!
Vielleicht zu gross?

Hier der direkte Link:
http://r20t.r2.funpic.de/ShortS.jpg
http://r20t.r2.funpic.de/SK1.jpg
http://r20t.r2.funpic.de/SK2.jpg