ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Xenon-Schweinwerfer - korrekte Einstellung - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Elektronik & Alarm (/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Xenon-Schweinwerfer - korrekte Einstellung (/showthread.php?tid=1830)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


RE: xenon licht zu tief eingestellt - Ironblade - 01.06.2009 14:40

Gestern bin ich das erste mal nachts gefahren und fand es auch etwas zu tief. Habe aber extra vorher am Donnerstag meine Werkstatt mal nachschauen lassen ob das Licht passt. War alles in Ordnung haben sie gesagt.

Extrem schlimm fand ich das jetzt auch net.


RE: xenon licht zu tief eingestellt - ChristianHark - 02.06.2009 11:13

Also wenn man den direkten Vergleich hat ist es doch extrem tief.
Was meinte Prof VAG denn mit 0,9 % eingestellt?

MfG
Chriss


RE: xenon licht zu tief eingestellt - Man Drake - 02.06.2009 11:24

(01.06.2009 14:15)Prof. VAG schrieb:  Hab bei dem mit Xenon bei der Übergabeinspektion gleich mal das Einstellgerät vorgehalten und sieh da -> VIEL zu tief... als ich das Steugerät dann in Grundeinstellung gefahren habe gings noch mal ein ganzes Stück abwärts. Der Kunde hätte mal garnix gesehen!
Naja 2 min Sache, habs ihn freundlicherweise auch auf 0,9 % eingestellt ;-) Dann freut er sich wenn er mehr sieht als ein A6 fahrer. (PS: blenden tut er damit keinen)

Is ja ne krasse Sache das das immer noch so ausgeliefert wird. Lernen die es denn nie?

Hoffe das ist im neuen MJ dann besser, das da an einigen Sachen "korrigiert" wurde.
Denke mal es weiß bestimmt keiner von Euch was von der Mängel liste wirklich abgearbeitet wurde, alles nur Vermutungen und vor allem Hoffnungen...
Stimmt's ?


RE: xenon licht zu tief eingestellt - pr1v4t - 02.06.2009 13:38

habe mir mein xenon vorrübergehnd bei GTÜ einstellen lassen. und jetzt ist es perfekt! bis du bei VW nen Werkstatttermin erhälst, dauert immer, auch wenn es nur 3min arbeit sind.
xenon ist schon mega geil, aber meine meinung bleibt, die stellen das licht zu tief ein!
gruß


RE: xenon licht zu tief eingestellt - Man Drake - 02.06.2009 13:54

Kann man eigentlich beim TÜV oder DEKRA die Scheinwerfer jederzeit kostenlos prüfen und einstellen lassen, oder nur in den Beleuchtungswochen im Herbst?


RE: xenon licht zu tief eingestellt - Oldschooler - 02.06.2009 17:59

(02.06.2009 11:13)ChristianHark schrieb:  Also wenn man den direkten Vergleich hat ist es doch extrem tief.
Was meinte Prof VAG denn mit 0,9 % eingestellt?

MfG
Chriss

Auf dem Scheinwerfer ist eine kleine " 1,0 % " an der oberen schwarzen Ecke eingestanzt. Die bezeichnet das Einstellmaß der Scheinwerfer.

Früher waren es meistens 1,2% das bedeutet vereinfacht ausgedrückt:
Dein Auto steht 10m vor einer Wand auf ebener Fläche. Dann muss an der Wand die Hell/Dunkel Grenze genau 12cm (entsp. 1,2%) unter der Höhe der Leuchtquelle liegen (sprich: die Einbauhöhe der Scheinwerfer genauersprich: die Einbauhöhe des Leuchtmittels) vom Boden ausgehend gemessen.

Da ja Xenonscheinwerfer grundsätzlich mit einer dynamischen Leuchtweitenregulierung ausgerüstet sind (müssen die ja neben der Scheinwerferreinigungsanlage auch gesetzlich haben!) wurde da das Einstellmaß auf 1,0% geändert weil ja die Höhe ständig variirt und so keiner geblendet wird - die Lichtausbeute aber besser ist. Bei H7 Scheinwerfern ist es mittleiweile auch so aber ohne dynamische Regelung und Pinkelpumpen.

0,9% bedeutet also: weiteres leuchten mit geringer Blendgefahr. Man merkts aber wirklich ganz gut.

Kappische? Tongue


RE: xenon licht zu tief eingestellt - BEAThoven - 03.06.2009 11:49

danke für die ausführliche erklärung Smile


RE: xenon licht zu tief eingestellt - ChristianHark - 03.06.2009 15:40

Dem kann ich nur zustimmen, super erklärt wie die ganze Sache eingestellt ist bzw wird.


RE: xenon licht zu tief eingestellt - Oldschooler - 03.06.2009 17:54

Danke! Gelernt ist gelernt... Tongue


RE: xenon licht zu tief eingestellt - VW Scirocco III - 05.06.2009 10:26

kostenpunkt von den 1,0 auf 0,9?,... liegt das im services des hauses VW / Dekra / Tüv ?,.. oder muss ich dann wieder 60euro stundenlohnt hinlegen?,.
selbst möglich ist sowas warscheinlich ja nciht so einfach zu machen ^^,.