ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Xenon nachrüsten - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Karosserie & Anbauteile (/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Xenon nachrüsten (/showthread.php?tid=139)



RE: Xenon nachrüsten - kodo28 - 21.03.2011 19:06

(21.03.2011 15:58)YyB schrieb:  Kufatec sent you the wrong wire set.
You've got the MY09 wire set.

Motz I told them the same, but they respond me:

Thank you for the pictures. Please do not count the PIN's on the BCM. You also need to count the PIN even if there is not PIN taken within the box.You need to check the PIN configuration on the connector.
We have never had problems with the PIN configuration.
Sollten noch Fragen auftauchen können Sie sich gerne wieder an uns wenden. Platt

YyB, that mean I will need to change all wires from the kit? Or just the plugs and wire that goes into the original plug lights?

Something that I don't understand, on the pics you can see the good numbers & Letters on wires ( C-48/49 and A-7/8 ) Huh

That will mean they put wrong PIN plugs on the good wires??

Thanks


RE: Xenon nachrüsten - YyB - 21.03.2011 19:34

Changing the pins would help, but the printing is wrong.
Just try to change it from Kufatec.


RE: Xenon nachrüsten - kodo28 - 21.03.2011 23:10

(21.03.2011 19:34)YyB schrieb:  Changing the pins would help, but the printing is wrong.
Just try to change it from Kufatec.

I would like to be sure about the wire, you can confirm that the light wire from MJ2011 is with small and large PIN Plug to connect into the BCM box?

Should I ask to change only the light wire with plug or all the KIT him self?


RE: Xenon nachrüsten - YyB - 22.03.2011 12:42

Change the kit itself.
Everything else would be to complicated.


RE: Xenon nachrüsten - kodo28 - 22.03.2011 13:43

(22.03.2011 12:42)YyB schrieb:  Change the kit itself.
Everything else would be to complicated.

Kufatec schickt mir einen anderen Leitungen,
Sie sagten mir, für den Rest des KIT (Niveausensor, ALWR Kabel und Steuergerät) wird es ok...

I hope so...Wait and see Dodgy


RE: Xenon nachrüsten - nelson - 23.03.2011 18:10

So mein Rocco steht in der Werstatt und es ist alles fürs Xenon verkabelt.
Die autom. ALWR funktioniert Fehlerfrei.
Grundeinstellung lässt sich machen, bei Zündung kommt der Selbsttest.

Die Probleme:
Wenn Motor an ist flackern die Brenner, beide im gleichen Takt.
Das TFL leuchtet nicht und bei Fernlicht gehen beide Abbiegelichter an.
Codiert worden ist alles wie in der Kufatecanleitung beschrieben.
Zusätzlich Byte 18 auf 0A.

Außerdem lässt sich der Schlüssel nicht anlernen, laut Werkstatt liegt es daran das die Frequenz vom neuen BCM nicht mehr zu den "alten" Schlüsseln passt. Kann das sein ? Das neue BCM ist ein 087D, 086 war verbaut.

Irgendwelche Ideen ?

Danke schon mal

Gruß nelson


RE: Xenon nachrüsten - Das_Alphatier - 23.03.2011 18:26

Neeeeeeeee Big Grin

Das ist der Transportmodus. Adresse 09 Zentralelektrik, Anpassung und dann Kanal 19. Nur deswegen lässt sich das nicht anlernen.

Die Werkstätten wieder... Muss man als Privatmann wirklich mehr wissen haben als ne Werkstatt, die das BERUFLICH macht?

Flackern kann nur durch die falsche Codierung kommen.

Wenn die wirklich so dumm sind, hol dir jemanden mit VCDS und pass die Codierung an:
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\1K0-937-08x-09.clb
Teilenummer SW: 5K0 937 087 D HW: 5K0 937 087 D
Bauteil: BCM PQ35 H 011 0029
Revision: BE011001
Codierung: 40100A38F8250A0040000080550049E6437D0A88636D8D60008000000000
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
VCID: 365B02F538C1

Teilenummer: 1K8 955 119 B
Bauteil: Wischer 09060 22 0602
Codierung: 009F95

Teilenummer: 1K0 955 559 AH
Bauteil: RLS 060709 05 54 0402
Codierung: 0730ED

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Pass es an deine Ausstattung an und gut ist. Dann flackert nichts mehr und das mit dem Fernlicht und TFL sollte auch geklärt sein.

Allerdings könnten die Pflaumen auch falsch eingepinnt haben. Könnte sein, falls du aus Versehen einen technisch gleichen MJ 2009 Kabelbaum bekommen hast. Da sind nur die Pins anders und die Belegung ist auch anders.


RE: Xenon nachrüsten - Invincible86 - 23.03.2011 18:26

War es nicht so das Kufatec paar Dinge bei der Installation verkehrt hatte ?

Angefangen bei der Pin Belegung bishin zur Codierung ?

Schau dir mal den Thread genau durch Nelson, ich denke das dürfte dir die fehlende Antwort geben.
(23.03.2011 18:26)Das_Alphatier schrieb:  Neeeeeeeee Big Grin

Das ist der Transportmodus. Adresse 09 Zentralelektrik, Anpassung und dann Kanal 19. Nur deswegen lässt sich das nicht anlernen.

Die Werkstätten wieder... Muss man als Privatmann wirklich mehr wissen haben als ne Werkstatt, die das BERUFLICH macht?

anders verdienen die doch kein Geld mehr ;-)

Sich dumm zu stellen tun viele VW Werkstätte heute.
Nichts neues .... weeeßte aber selber ^^


RE: Xenon nachrüsten - nelson - 23.03.2011 19:26

Zum Schlüssel anlernen:
Der Mechaniker sagte er wäre schon bis zu dem Punkt gekommen wo er die Schlüssel drücken muss und dann wäre nichts passiert. Liegt also definitiv am Transportmodus ?
Weil es ist ein gebrauchtes Steuergerät, kann das überhaupt noch im Transportmodus sein?

Bezüglich der Codierung:
Ich kann momentan ja leider nicht mit dem Auto fahren und komm deshalb auch nicht zu jemanden der VCDS hat. Und direkt hier im Ort kenn ich keinen.
Wäre es aus der ferne möglich die Codierung an mein Auto anzupassen ?
Das wäre echt super nett.

Ausstattung:
1.4 TSI 122PS | rising blue | Sportpaket | Winterpaket | Licht u. Sicht | Parkpilot | Interlagos | Climatronic | RCD510 | Media-IN | MFA+
Es ist ein MJ2010 vor kw45
Ist das alles was gebraucht wird ?


RE: Xenon nachrüsten - Das_Alphatier - 23.03.2011 23:09

Das mit dem Schlüssel anlernen an nem gebrauchten BCM... Vllt mal alle Lernwerte löschen und nochmal probieren.

Hast du dich in der VCDS Liste mal umgesehen? Es gibt eig. überall Leute mit VCDS und wenn du denen etwas gibst, dann fahren die bei kleiner Entfernung sicherlich kurz her und probieren ist.

Falls der VCDS-Mann kein Scirocco bzw VW Freak ist, sondern aus der Audi-Fraktion stammt und sich nicht auskennt, dann soll er mich anrufen und wir machen das aus.

Ich hab bei meiner Nachrüstung so ziemlich alles mitgemacht, was schief laufen kann: falsches BCM, falscher Kabelbaum, fehlende Codierungen, da niemand MJ 2010 nachgerüstet hatte usw...

Ich fühle mich in der Lage, dir da zu helfen, auch wenn ich allen anderen dazu raten würde, nicht in unerfahrene Werkstätten zu fahren. Wenn Werkstatt, dann nur in eine, die sich auskennt oder wen aus dem Forum fragen, ders bereits gemacht hat.

Leg doch denen von VW bitte mal meine Codierung vor bzw. lass die Codierung einem VCDS über. Der braucht das nur reinkopieren und schon sollte es leuchten. Im Anschluss deine Ausstattung anpassen und gut ist.

Was ich an deiner Ausstattung sehe, sollte eig. alles passen. Ich habe alle Pakete wie du auch und in der Codierung ist auch das Coming und Leaving Home über NSW schon aktiv.

Mfg