ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Hilow Gewindefahrwerk - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Felgen & Fahrwerke (/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Hilow Gewindefahrwerk (/showthread.php?tid=586)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Hilow Gewindefahrwerk - Rocco - 18.12.2009 12:35

Wenn du nur tieferlegen willst dann nimm nur Federn von K.A.W. sind 40/30 und fahren kann man damit super und dein komfort bleibt erhalten wegen serien dämpfer.
Das 9.3 hat nichts mit der härte zu tun.Ist nur eine bessere verarbeitung und bischen anderes Material und Beschichtung.


RE: Hilow Gewindefahrwerk - Melkus - 18.12.2009 18:50

Rocco nur Federn kommt bei mir nicht mehr in Frage,hatte ich im Seat der war mit Originaldämpfern und Vogtlandfedern ziemlich hart.
Sollte ich mal tieferlegen dann kommt ein Komplettfahrwerk rein.

Gruß Melkus!


RE: Hilow Gewindefahrwerk - Sean - 19.12.2009 01:05

Was für ne ET und ne J zahl hatten die felgen denn?


RE: Hilow Gewindefahrwerk - Rocco - 21.12.2009 14:42

weiß ich nicht genau.muss ich wenn ich nächstemal da bin nach gucken


RE: Hilow Gewindefahrwerk - the bruce - 30.06.2011 14:13

(20.02.2009 12:42)Logan5 schrieb:  Ich kauf nur noch Qualitätsfahrwerke, mein aktuelles ist ein Öhlins (gibts leider nicht für Scirocco...)

Oh doch. Big Grin

Neuerdings schon.


RE: Hilow Gewindefahrwerk - Cisco - 09.03.2012 09:58

I am about to pull the trigger..

Jetzt kram ich mal wieder einen alten Beitrag raus.
Ich war jetzt lange am überlegen was ich mit meinen Cross Country Rocco mache. Fahrwerk, Federn...
Die Zeiten der Rennstrecken sind vorbei. Auch wenns im rechten Fuß hin und wieder juckt.
Federn hab ich keine passenden gefunden, die meine Tieferlegungswunsch nahe kommen.

Jetzt bin ich durch Zufall über Lowtec gestolpert. Die sitzen bei mir um die Ecke und hab die angeschrieben. Konzept und Firma sieht interessant aus. Werde versuchen da auch mal persönlich rein zu kommen. Aber Billigschrott hört sich anders an. Da wir viel Idee und Knowhow rein gesteckt. Auch von ein paar ansässigen Amateurrennfahrern gelten die Fahrwerke als Tip.

Jetzt wird getestet.
Ich hab die Anfrage für das HILOW 9.2 race am laufen.

Wens interessiert bring ich gerne einen ausführlichen Bericht.

Gruß

Cisco


RE: Hilow Gewindefahrwerk - RoyalTS - 09.03.2012 10:05

Würde mich über einen Bericht sehr freuen!


RE: Hilow Gewindefahrwerk - goenk - 09.03.2012 17:19

Hey,

hatte bis vor kurzem ein Lowtec Gewindefahrwerk 9.2 street verbaut.
Nunja, ansich ist das Fahrwerk garnicht mal so schlecht, aber kein Vergleich zu Herstellern wie KW oder H&R.
Fahrverhalten ist recht ok, bzw komfortabel, durch die Bauweise an der VA. Mir eher ein wenig zu weich, schnelle Kurven machen nicht ganz so viel Spaß. Generell finde ich das Preisleistungsverhältnis noch recht ok.
Hab´s aber auch nicht ganz so teuer gekauft ;-)
Nun habe ich es vor 14 Tagen ausgebaut und gegen etwas getauscht mit dem man “tiefer“ kommt!
VA ist allemal ausreichend! HA sind die Dämpfer viel zu lang somit kann mal nicht mal die Höhenverstellung weglassen, um tiefer zu kommen.

Fazit: Gutes Konzept, Qualitativ Standard, für 55mm Tieferlegung (HA am Ende) ausreichend, wer mehr will muss etwas anderes kaufen!!!

Hoffe das hilft euch ein wenig.....

Übrigens wenns jemand haben möchte: steht zum Verkauf für 250,- € zzgl Versand. Big Grin

LG Rouven


RE: Hilow Gewindefahrwerk - Cisco - 12.03.2012 10:06

Ich war auch lange am hin und her überlegen ob street oder race.
Wollte auch nicht das Risiko gehen, dass das FW zu weich ist und hab das race bestellt. FW hol ich am Freitag ab.
Bin mal gespannt was es kann.

Extreme Tieferlegung geht schon alleine auf Grund meiner Strecken nicht. Mehr Details folgen.


RE: Hilow Gewindefahrwerk - Cisco - 14.06.2012 14:18

So lang lang ist es her aber jetzt melde ich mich mal wieder dazu.

Es hat etwas länger gedauert, aber jetzt das Fahrwerk HiLow 9.2 Race ist jetzt seit gut einen Monat drin und hab bereits um die 3.000 KM runter.

Verbauen hab ich das Fahrwerk lassen von der Firma die für LowTec die Testfahrwerke verbauen. Verbau war aber aber wohl kein Problem und in 2 Stunden erledigt.

Zum Fahrwerk. Es ist meiner Meinung nach ein super Fahrwerk. Preis Leistung find ich echt spitze. Es ist sportlich Straff, aber meiner Meinung nach nicht zu hart. Kurze Stöße schluckt es noch recht gut. Vermittelt ein sehr gutes Feedback von der Straße. Ich würde mich jetzt trauen es mit einen KW1 zu vergleichen.
Für alle die ein sportliches Fahrwerk wollen und nicht wert auf Marken legen, ist dieses Fahrwerk ideal.
Härtetest auf der einen oder anderen Pässetour hat das Fahrwerk auch gut überstanden. Schwachstelle war die Bremse die zu heiß wurde.

Tieferlegung sind jetzt gute 55 mm an der VA und 50 mm an der HA.

Bilder folgen noch.

Ich kann das Fahrwerk nur wärmsten weiter empfehlen.

Ich halte euch am laufenden wenn sich was ändert.