ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
geteilte Antriebswelle rechts gegen Anschlagen am Rahmen - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Felgen & Fahrwerke (/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: geteilte Antriebswelle rechts gegen Anschlagen am Rahmen (/showthread.php?tid=17219)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45


geteilte Antriebswelle rechts gegen Anschlagen am Rahmen - MrCB - 22.05.2014 21:02

Setz dich doch mal mit iroc3 in Verbindung, der ist meiner Meinung nach der einzigste aus dem Forum, der sich wirklich zu 100% damit beschäftigt hat und das ganze auch selber umbaut!


geteilte Antriebswelle rechts gegen Anschlagen am Rahmen - JigZzSaw - 23.05.2014 02:19

Ich hab dich in deinen anderen Beitrag damals darauf hingewiesen dass meine Welle auch zu lang war..


Sent from my iPhone using Tapatalk


RE: geteilte Antriebswelle rechts gegen Anschlagen am Rahmen - VAG-StyleZ - 23.05.2014 07:50

Wie ich es dir schon geschrieben habe....beide Wellen kürzen dann passts!


RE: geteilte Antriebswelle rechts gegen Anschlagen am Rahmen - Andreas - 23.05.2014 08:18

Jup, dachte ich mir eh ...

Wollte das hier nur schreiben da ich fast "erschlagen" wurde,
als ich in einem anderen Thread zwecks Wellen kürzen gefragt habe ;-)

Danke Smile

@JigZzSaw: Hab dir eine PN geschickt


AW: geteilte Antriebswelle rechts gegen Anschlagen am Rahmen - Andreas - 05.06.2014 22:13

Noch ein Nachtrag zu meinem Schaden, heute die Rechnung bekommen: 494,83€
Inkl. den Umbau auf die Geteilte Welle ...

Die Position "Flanschwelle rechts abgeschnitten in zwei Teilen
und mit 12 Tonnen ausgepresst vom Getriebegehäuse!!" klingt
lustig, hat man auch nicht alle Tage ... (196,56€)

Der Rest wurde von VW übernommen :-)

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk




RE: geteilte Antriebswelle rechts gegen Anschlagen am Rahmen - Daywalker81 - 06.08.2014 15:52

Hallo,
ich bin durch Zufall hier bei euch im Forum gelandet, da ich auf der Suche nach Infos zu diesem Umbau war. Ich will diesen Umbau bei meinem Touran 2.0TDI mit DSG machen.
Ich hätte da mal 2 Fragen, wir das Lager auf die Zwischenwell drauf gepresst? Und mit wieviel NM wird die Schraube der Steckwelle angezogen?

Gruß
Denis


RE: geteilte Antriebswelle rechts gegen Anschlagen am Rahmen - Bambucha - 19.08.2014 22:40

Hallo

ich hab mir jetzt so ziemlich alles durchgelesen was das Thema geteilte Antriebswelle angeht habe auch alle Teile zusammen was ich brauche.
Habe dann am Samstag angefangen die "alte" welle rauszubauen.
Nur gibt es jetzt ein Problem undzwar passt der Lagerbock nicht.

Bestellt habe ich mir diesen: 1K0 - 407 - 104 - E

Welchen brauche ich???

Golf 5; 2,0 tdi; BJ 12/2006; 6 Gang DSG

Um eure Hilfe wäre ich sehr Dankbar.

MFG

Jochen


RE: geteilte Antriebswelle rechts gegen Anschlagen am Rahmen - turbo555555 - 10.03.2015 01:47

Ist der User VAG-StyleZ hier noch aktiv? oder weis jemand wie man sonst mit ihm in kontakt treten kann?

fahre einen 2.0 tsi handschalter und da soll der umbau anscheinend mit seiner hilfe klappen so wie ich das aus dem thread und internet herausgelesen habe


RE: geteilte Antriebswelle rechts gegen Anschlagen am Rahmen - iB3n - 25.03.2015 17:16

Hallo Leute!

Hätte zufällig jemand ein Foto im eingebauten Zustand beim R mit DSG und mit dem Lagerbock von LMS? Würde mir ziemlich helfen! Am Besten von allen Perspektiven! Smile
Danke schon mal im voraus! Smile gerne auch per PN! Smile

Gruß

iB3n


RE: geteilte Antriebswelle rechts gegen Anschlagen am Rahmen - Inoxxx - 29.09.2015 03:58

So den thread mal wieder tief aus der Versenkung geholt... So wie ich verstanden habe is der 211ps er ea888 Baureihe, gibt es da mittlerweile ne vernünftige Lösung wegen dem Halter und man bekommt den DSG auf geteilte Welle umgebaut??? fahre derzeit auf 330 Höhe und auch nur 5mm tiefer und die Welle meldet sich, verstehe garnicht wie manche hier anscheinend 300 fahren können ohne das die Welle schreit. Gerne auch für andere vernünftige Vorschläge offen.