ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Bremsanlage Audi TT-RS - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Felgen & Fahrwerke (/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Bremsanlage Audi TT-RS (/showthread.php?tid=28238)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


RE: Tüv Abnahme TTRS-Bremse - the bruce - 08.07.2013 15:20

(05.07.2013 15:42)Bierchen schrieb:  Find ich prima das Du meinen Post genau gelesen hast Wink

Lass uns hier nicht um Albernheiten zanken. Das war kein Angriff auf dich
und ich verstehe auch nicht, wieso du mir unterstellst deinen Beitrag nicht
richtig gelesen zu haben - ich sagte doch, "angeblich" ist genau der richtige
Ausdruck. Und das sollte auch heißen, dass du ebenfalls skeptisch zu der
ganzen Sache stehst.


(08.07.2013 12:50)pigldie2.0l schrieb:  Könntest du dich vielleicht nochmal schlau machen, ob es wirklich ein Gutachten gibt?
Wäre ne coole sache...Big GrinBig Grin

Ich habe gehört, morgen verschenkt Volkswagen an alle, die vor dem Werkstor
ein Liedchen trällern, einen nagelneuen Scirocco. Soll ich mich auch mal schlau
machen?


RE: Tüv Abnahme TTRS-Bremse - Bierchen - 08.07.2013 16:01

@Holger: Jetzt hast Du was in den falschen Hals bekommen !!!!
Das war als Lob gedacht

XBM Tel 02151 - 4868241


RE: Tüv Abnahme TTRS-Bremse - pigldie2.0l - 08.07.2013 16:02

Hab selber mal nachgefragt und sogar eine Antwort bekommen.
XBM Tuning kann die TTRS Bremse eintragen. Kosten soll das ganze ab 500Euro.Dodgy

Hab auch AT-RS geschrieben, was die dazu meinen.

Gruß


RE: Tüv Abnahme TTRS-Bremse - the bruce - 08.07.2013 17:27

(08.07.2013 16:02)pigldie2.0l schrieb:  Kosten soll das ganze ab 500Euro.Dodgy

Womit die Existenz eines Teilegutachtens wohl weitgehend ausgeschlossen ist.
Es sei denn, XBM würde auf die reinen TÜV-Kosten 1000 % draufschlagen, und
für so dreist halte ich ihn dann doch wieder nicht.


RE: Tüv Abnahme TTRS-Bremse - pigldie2.0l - 09.07.2013 12:02

Eben die Antwort von AT-RS bekommen.
Ich habe gefragt ob es vielleicht ein "Vergleichsgutachten" einer andere Bremsanlage, die der TTRS Bremse ähnlich ist, gibt.
Leider konnten sie mir/uns auch nicht weiterhelfen!Sad

Mein nächster Schritt wird sein, mal direkt bei Brembo nachhaKen, ob die nicht eine Anlage haben, die auf den Rocco zugelassen, und der TTRS Anlage ähnlich ist. Sehe da aber auch eher schwarz.DodgySad


RE: Tüv Abnahme TTRS-Bremse - siiqenze - 09.07.2013 12:19

An sich sollte man mal bei AUDI nach einem Datenblatt zur Bremse fragen, das würde dem TÜVer sehr weiterhelfen.

Ich habe mal bei dem Werkstattpartner meines Vertrauens angerufen, er sagte mal sollte folgende Unterlagen mitbringen, dann sollte die Eintragung beim TÜV möglich sein:
Datenblatt vom Hersteller (Audi)
Auszug aus dem ETKA mit TNs
ABEs der weiteren Teile (wenn z.B. Stahlflex verbaut)


RE: Tüv Abnahme TTRS-Bremse - the bruce - 09.07.2013 16:16

Kinder, so langsam wird es doch mal Zeit, den Realitäten ins Auge zu sehen. Fahne


1. Es gibt kein "Datenblatt" von Audi und auch keine "Unbedenklichkeitsbescheinigung".

2. Es existiert auch kein Teilegutachten. Punkt, Ende.

3. Warum schreibt man wegen sowas AT-RS an? Was erhofft man sich davon?

4. Es bringt auch nichts, sich an Brembo zu wenden. Die bauen den Sattel als "Auftragsarbeit" für Audi, mehr nicht.

5. Was bleibt, sind Auszüge aus ETKA, die immerhin eine Zuordnung erlauben.

6. Was ferner sinnvoll ist, ist sich an die zu wenden, die es bereits eingetragen haben. Per PN natürlich.

7. Warum zum Teufel muss man hier seit Jahren immer wieder das Gleiche sagen?


Warum glauben hier einige nicht, was offensichtlich ist? Ich werde regelmäßig per PN
zu dieser Frage angeschrieben, seit es diese Bremse gibt. Ich habe auch genauso oft
gesagt, was man tun muss. Irgendwie fällt es aber manchen schwer, das zu begreifen.
Dann wirft einer das Wort "Gutachten" in den Raum und alle springen darauf an. Pray

Vergesst es, es gibt keins und wird keins geben. ich will ja das böse Wort "Beratungs-
resistenz" gar nicht erst in den Mund nehmen . . .



ps:
Pigldie, nimm es nicht persönlich, aber ich muss noch was los werden. Wink
"Hacken" kann man im Garten. Das Wort heißt nicht "nachhacken", sondern immer
noch "nachhaken", genauso wie es auch "Paket" heißt und nicht "Packet". Und nein,
das ist nicht egal, weil es langsam nervt. Die deutsche Sprache ist zwar "Freeware"
(du kannst sie kostenlos benutzen), aber nicht "Open Source". Verändern nach eige-
nem Gutdünken ist nicht gestattet. Gegen Flüchtigkeits- und Tippfehler sagt niemand
was, aber diese zunehmende "ck-Inflation" wird langsam zur Pest.


RE: Tüv Abnahme TTRS-Bremse - pigldie2.0l - 09.07.2013 16:34

Warum soll man bei sowas nicht einen anschreiben, in dem Fall AT-RS, der sich definitv damit auskennt?! Mehr als eine "Da können wir Ihnen nicht weiterhelfen." kann nicht kommen.

Sonst schreibt auch fast jeder "Frag doch bei AT-RS nach"!
Aber ist ja auch egal. Müssen wir hier nicht diskutieren.

Den Rechtschreibfehler habe ich ausgebessert, sorry!


RE: Tüv Abnahme TTRS-Bremse - TheRocc - 09.07.2013 18:06

Mit meinem Beitrag hier , habe ich mir eigentlich erhofft, das ich hilfreiche Informationen,Tipps etc. zu der Eintragung der TT RS Bremsanlage bekommeWink

Nur bei gewissen Beiträgen dreht man sich einfach nur ständig im Kreis, ohne sinvolle Informationen zu erhalten....

Also zurück zum ThemaSmile


Wenn jemand von euch die Bremsanlage eingetragen hat (Raum NRW), schreibt mir doch einfach ne PN und gibt mir ein guten Tipp an wen ich mich dort wenden kann, bin für jeden Beitrag dankbar!


RE: Tüv Abnahme TTRS-Bremse - dbrom99 - 09.07.2013 18:57

Schaut mal hier:
http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=1066&page=84
Beitrg 839