ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Selfmade DRL [Mission accomplished] - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Elektronik & Alarm (/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Selfmade DRL [Mission accomplished] (/showthread.php?tid=26769)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25


Selbstgemachtes TFL mit Platine - Chimi80 - 04.03.2013 13:38

Als kleinen Tipp, damit sich die Pads besser verzinnen lassen, gibt es Stifte, die Flußmittel / Fluxer enthalten. Einfach drüber pinseln und los löten.

Ich bekomme sonst immer die Krise wenns nicht hält... Außerdem wollen wir doch eine 1a Haftung gewährleisten. Smile


AW: Selbstgemachtes TFL mit Platine - Cutty - 04.03.2013 13:41

Ich besorg mir mal diese Paste die streich ich auf die zu lötenden Stellen.


LG

Cutty


AW: Selbstgemachtes TFL mit Platine - Cutty - 04.03.2013 19:38

Ich habs heute mal mit der Tonertransfermethode versucht. Ging auch relativ gut Problem war nur das ich teilweise Unterbrechungen an den Leiterbahnen hatte. Ich werde das ganze noch mal neu machen aus Wut hab ich die Platine abgefackelt xD.


So weit war ich heute
[Bild: e8ydyte4.jpg]

[Bild: nehy8a3e.jpg]

[Bild: hezuzyme.jpg]

[Bild: u4yqeju5.jpg]


LG


Cutty


RE: Selbstgemachtes TFL mit Platine - schnitzel - 04.03.2013 19:45

sieht doch schon supi aus !


AW: Selbstgemachtes TFL mit Platine - Cutty - 04.03.2013 19:46

Nee das gefällt mir überhaupt nicht. Wenn dann soll es richtig aussehen und klappen. Einzelnen Leiterbahnen unterbrochen und daher muss das neu.

LG

Cutty


AW: Selbstgemachtes TFL mit Platine - Marc_127 - 05.03.2013 14:45

Probier mal backpapier und wenns wenig stellen sind leicht mit edding ran.. sonst, vielleicht selbe methode bloß nochmal einbrennen vorm aetzen.. also buegeleisen einspannen und die platine drauflegen (temperatur achten! ;-) )

Gruß


RE: Selbstgemachtes TFL mit Platine - schnitzel - 05.03.2013 14:52

das kenne ich von früher auch ...dann habe ich wenn möglich die Leiterbahnen verdickt im Programm und gut wars


RE: Selbstgemachtes TFL mit Platine - Cutty - 07.03.2013 08:34

Ich habe gute NeuigkeitenWink

Also ich hab mal 2 verschiedene Papiere verwendet. Einmal dieses Transferpapier was unter Aufkleber war. Da war der Vorteil das ich direkt nach dem Aufbügeln die "Folie" wieder aufziehen konnte. Und dann aus einem Katalog das Papier.

Das Ergebniss ist besser geworden als ich erwartet habe aber seht selbst

Oben ist diese Folie gewesen und unten das Katalogpapier. Man sieht gut das es mit dem Katalogpapier deutlich besser geworden ist. Sowie die Oberfläche als auch die Schärfe des ganzen

Direkt aus dem Backofen geholt damit sich kleine Lücken durch die Hitze, und das flüssig werden des Toner, wieder schließen

[Bild: 2013-03-0707.04.47h0rl1.jpg]

Fertig geätzt mit dem Toner noch drauf

[Bild: 2013-03-0708.20.05u8r37.jpg]


Toner weg
[Bild: 2013-03-0708.23.41s9rmt.jpg]

Das war das Katalogpapier Die Details sind sehr schön geworden
[Bild: 2013-03-0708.24.30fcr91.jpg]

[Bild: 2013-03-0708.24.40juqse.jpg]

LG


AW: Selbstgemachtes TFL mit Platine - Marc_127 - 07.03.2013 11:27

Spitze! Mit katalogpapier hab ichs anfangs auch probiert.. aber mit backpapier wars bei mir einfach am besten. Verfolge gespannt weiter..

gruß




RE: Selbstgemachtes TFL mit Platine - Cutty - 07.03.2013 18:48

Langeweile trieb mich voran und ich hab mal eine Seite der Platine mit den weißen SMD´s bestückt. Hat in etwa 30 Minuten gedauert.
Aber den Dreh hab ich jetzt raus und alles passt soweit.

[Bild: 2013-03-0717.43.55inuji.jpg]

[Bild: 2013-03-0717.43.41bouj5.jpg]

Durch das verzinnen der Bahnen mit der Lötpaste und dem Heißluftfön ist mir die Platine bisschen braun geworden aber das macht nichts da da später so oder so schwarzer Lack drüber kommt Wink

http://www.youtube.com/watch?v=No3bpX2fNso&feature=youtu.be